Beitrag
von KlassikJames » 27.02.2018 17:29
Wenn ich mir statt der 4,11er eine kürzer übersetzte DoKa-HA einbauen würde, wäre ich bei gegebener Drehzahl von Motor, Kardan- und Tachowelle praktisch (GPS, Starenkasten) langsamer unterwegs als es der Tacho anzeigt.
Beispiel:
Früher mit 4,11er JC-HA zeigt der 0,88er Tacho 100km/h und das GPS 100 km/h.
Jetzt mit kurzer DoKa-HA zeigt der 0,88er Tacho 100km/h aber das GPS nur 88km/h.
Der Tacho eilt der tatsächlichen Geschwindigkeit voraus.
Um das auszugleichen hat man bei VDO andere Tachos im Programm.
Ein 1,00er Tacho passt die Umdrehungszahl an eine andere Geschwindigkeit an.
Bei gleicher Motordrehzahl wird bei GPS 88km/h jetzt auf dem Tacho 88km/h angezeigt.
Baust du dir bei unveränderten Getriebe, Achsübersetzung und Reifengröße statt eines 0,95er Tachos einen 1,00er Tacho ein, wird dir das GPS eine niedrigere Geschwindigkeit als der 1,00er Tacho anzeigen
In diesem Fall bist du praktisch 5% schneller unterwegs als es der Tacho anzeigt: z.B. Tacho 88km/h, aber lt. GPS 93km/h.
Das kann im Bezug auf die StvZO problematisch sein, weil ein Tacho vorauseilen,aber er darf nicht weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen darf.
Meist eilen die Tachos im Ursprungszustand der tatsächlichen Geschwindigkeit voraus.
Vielleicht kommt es zu keinem Problem.
Einfach das GPS anwerfen und schauen ob es passt und ggf. ein Ausgleichsgetriebe vor die Tachowelle schrauben.
Gruß,
KlassikJames
Zuletzt geändert von
KlassikJames am 27.02.2018 17:43, insgesamt 3-mal geändert.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik