Hallo erstmal + Heizungsfrage
- MercedesSosa
- Beiträge: 138
- Registriert: 18.04.2015 18:15
- Wohnort: Freiburg
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Viel Erfolg Dir.
So sah der Holzboden aus, den ich auf das Styrodur gepackt habe.
Die Schränke, Toilette und hintere Bank blieben drinnen.
Ich hatte den Boden erst angepasst und gelegt. Die nicht geraden Kanten umfahren Ausschnitte, wie Heizungszufuhr, Gurtaufnahme...
Auf dem Foto dient er als Schnittmuster für den PVC, bevor ich den Holzboden flächig verklebt habe.
(Für den Fall, dass Du die Elektrik und das Wasser doch nicht unter der Bank abklemmen möchtest)
Gruss aus Freiburg von Timo
So sah der Holzboden aus, den ich auf das Styrodur gepackt habe.
Die Schränke, Toilette und hintere Bank blieben drinnen.
Ich hatte den Boden erst angepasst und gelegt. Die nicht geraden Kanten umfahren Ausschnitte, wie Heizungszufuhr, Gurtaufnahme...
Auf dem Foto dient er als Schnittmuster für den PVC, bevor ich den Holzboden flächig verklebt habe.
(Für den Fall, dass Du die Elektrik und das Wasser doch nicht unter der Bank abklemmen möchtest)
Gruss aus Freiburg von Timo
- Dateianhänge
-
- 20160429_182409.jpg (3.2 MiB) 2931 mal betrachtet
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
wow Timo, Dankeschön!!!!!
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Eine Frage noch: der Boden geht ja unter die Schränke, oder? Hast du da den alten einfach abgesägt oder wie hast du das gemacht?
- MercedesSosa
- Beiträge: 138
- Registriert: 18.04.2015 18:15
- Wohnort: Freiburg
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Hallo
Ich habe den Boden unter den Schränken und unter der Dusche abgesägt und das Styrodur und das Holz wieder passend darunter geschoben.
Daher auch die einzelnen Holz-Elemente im hinteren Bereich.
Am Tag x baue ich die schmale Schrankseite rechts ab und mache dies darunter.
Gruß
Timo
Ich habe den Boden unter den Schränken und unter der Dusche abgesägt und das Styrodur und das Holz wieder passend darunter geschoben.
Daher auch die einzelnen Holz-Elemente im hinteren Bereich.
Am Tag x baue ich die schmale Schrankseite rechts ab und mache dies darunter.
Gruß
Timo
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Hast du dafur ne Stichsäge benutzt und auf Kamte abgesagt?
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Die hinter Bank kann drin bleiben.
Ansonsten muss Batterie, Wassertank und co raus.
Um den Boden zu erneuern reicht es die Blenden zu entfernen.
Ansonsten muss Batterie, Wassertank und co raus.
Um den Boden zu erneuern reicht es die Blenden zu entfernen.
James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
- MercedesSosa
- Beiträge: 138
- Registriert: 18.04.2015 18:15
- Wohnort: Freiburg
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Moin Piepsi,
ich habe ein Multitool für das Holz und das Styrodur verwendet. Zusätzlich für das Styrodur ein Cutermesser.
Bitte achte auf die Gasleitung zwischen der Bank und dem Küchenschrank, die vor dem Bad un dem Kleiderschrank entlang verlegt ist.
Den Verlauf kannst Du erahnen, wenn Du in den Küchenschrank neben dem Kühlschrank schaust.
Dazu noch ein Link zu einem früheren Beitrag.
viewtopic.php?f=15&t=2146
Dort unter dem Beitrag von SchallundRauch das untere Foto. Dort erkennst Du die Leitung unter dem Sitz in Richtung Küchenschrank.
Die Leitung verläuft von dort aus gerade nach hinten.
Viel Erfolg
Timo
ich habe ein Multitool für das Holz und das Styrodur verwendet. Zusätzlich für das Styrodur ein Cutermesser.
Bitte achte auf die Gasleitung zwischen der Bank und dem Küchenschrank, die vor dem Bad un dem Kleiderschrank entlang verlegt ist.
Den Verlauf kannst Du erahnen, wenn Du in den Küchenschrank neben dem Kühlschrank schaust.
Dazu noch ein Link zu einem früheren Beitrag.
viewtopic.php?f=15&t=2146
Dort unter dem Beitrag von SchallundRauch das untere Foto. Dort erkennst Du die Leitung unter dem Sitz in Richtung Küchenschrank.
Die Leitung verläuft von dort aus gerade nach hinten.
Viel Erfolg
Timo
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: hintere Sitzbank ausbauen
Hello again!
Der Boden ist raus, war gar nicht so schwer mit dem Multitool. Ich baue noch den Wassertank aus, damit die Gasleitung erneuert werden kann. Leider mag hier im Moment keine Werkstatt die Gasanlage warten, so dass ich jetzt erstmal eine Zwangspause einlegen muss... in der Zeit kann ich mich um die Rostbehandlung des Bodens und die Wahl der Isolierung kümmern.
Der Boden ist raus, war gar nicht so schwer mit dem Multitool. Ich baue noch den Wassertank aus, damit die Gasleitung erneuert werden kann. Leider mag hier im Moment keine Werkstatt die Gasanlage warten, so dass ich jetzt erstmal eine Zwangspause einlegen muss... in der Zeit kann ich mich um die Rostbehandlung des Bodens und die Wahl der Isolierung kümmern.
- MercedesSosa
- Beiträge: 138
- Registriert: 18.04.2015 18:15
- Wohnort: Freiburg
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Wahl der Isolierung!
Moin Anika,
versuche es mal bei Campingläden, die auch WoMo oder WoWa vermieten . Muss doch welche in HB OL geben!?
Die haben oft eine eigene Werkstatt und kennen sich damit besser aus, als ein Hinterhofschrauber.
Es dürfte eigentlich nicht viel sein.
Bei mir wurden 1,5 Meter ersetzt. Hinter dem Fahrersitz in Richtung Wassertank. Ab dort war die Leitung wieder ok.
Achte beim neuen Boden inklusive Isolierung darauf, dass die Sitzschienen in der Höhe nicht überbaut werden, sonst bewegt sich die 2. Sitzreihe nicht mehr. Ausserdem musst Du direkt an den Schienen den Boden verschrauben. Da waren original auch Verschraubungen.
Viel Erfolg und grüße mir HB
Timo
versuche es mal bei Campingläden, die auch WoMo oder WoWa vermieten . Muss doch welche in HB OL geben!?
Die haben oft eine eigene Werkstatt und kennen sich damit besser aus, als ein Hinterhofschrauber.
Es dürfte eigentlich nicht viel sein.
Bei mir wurden 1,5 Meter ersetzt. Hinter dem Fahrersitz in Richtung Wassertank. Ab dort war die Leitung wieder ok.
Achte beim neuen Boden inklusive Isolierung darauf, dass die Sitzschienen in der Höhe nicht überbaut werden, sonst bewegt sich die 2. Sitzreihe nicht mehr. Ausserdem musst Du direkt an den Schienen den Boden verschrauben. Da waren original auch Verschraubungen.
Viel Erfolg und grüße mir HB
Timo
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Wahl der Isolierung!
Hallo in die Runde, hallo Piepsi,
such Dir mal eine Firma die Baumaschinen repariert oder eine Landmaschinenwerkstatt. Die Gasrohre sind 10 mm verzinktes Ermeto - Rohr, man kann auch Hydraulikrohr nehmen, hat stärkere Wanddicke. Diese Werkstätten führen Reparaturen an Hydraulikanlagen durch mit Drücken in der Spitze von bis zu 400 bar.
Wenn Du die Rohre heil in der Form ausbaust, können die maßgenau nachgefertigt werden. Oft noch für kleineres Geld als bei den Wohnmobilreparateuren. Die Verschraubungen sind handelsübliche Hydraulikverbinder und Winkel. Ich habe meine ganzen Rohre auf diese Art erneuert. Natürlich ist dann eine Dichtigkeitsprüfung angebracht.
Gruß, Lutz
such Dir mal eine Firma die Baumaschinen repariert oder eine Landmaschinenwerkstatt. Die Gasrohre sind 10 mm verzinktes Ermeto - Rohr, man kann auch Hydraulikrohr nehmen, hat stärkere Wanddicke. Diese Werkstätten führen Reparaturen an Hydraulikanlagen durch mit Drücken in der Spitze von bis zu 400 bar.
Wenn Du die Rohre heil in der Form ausbaust, können die maßgenau nachgefertigt werden. Oft noch für kleineres Geld als bei den Wohnmobilreparateuren. Die Verschraubungen sind handelsübliche Hydraulikverbinder und Winkel. Ich habe meine ganzen Rohre auf diese Art erneuert. Natürlich ist dann eine Dichtigkeitsprüfung angebracht.
Gruß, Lutz
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Wahl der Isolierung!
Habe jemanden gefunden, der sich um die Gasleitungen kümmern wird allerdings muss ich den Frischwassertank ausbauen. Daran bin ich gescheitert. Schiete:-(
Edit: oh. Die Batterie muss dafür auch raus. Das mache ich aber nicht alleine.
Wie ist der Wassertank denn mit dem Abwassertank verbunden?
Edit: oh. Die Batterie muss dafür auch raus. Das mache ich aber nicht alleine.
Wie ist der Wassertank denn mit dem Abwassertank verbunden?
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Frischwassertank ausbauen...
Oh und jetzt muss ich auch noch den langen Schrank und den Kühlschrank ausbauen, weil da eine Roststelle drunter ist. Ich sterbe.
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Frischwassertank ausbauen...
I did it! Kühlschrank mit Spüle raus. Zwei kleine Stellen müssen geschweißt werden.
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Frischwassertank ausbauen...
Tank ist raus, rechter Längsträger geschweißt, linker Längsträger ist unterm Wassertank angerostet. Also muss der Schrank neben der Dusche auch raus... herrje!!!!’
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Frischwassertank ausbauen...
Hallo Piepsi,
lass den Kopf nicht hängen, wenn er fertig ist gibt er dir alles doppelt zurück. Ganz bestimmt.
Gruß Thomas S.
lass den Kopf nicht hängen, wenn er fertig ist gibt er dir alles doppelt zurück. Ganz bestimmt.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.