oliver73 hat geschrieben:Ich finde und fand das James Cook Forum auch immer deshalb gut, weil hier ein vernünftiger Ton gepflegt wird. Auch und gerade wenn man nicht einer Meinung ist. Was da in anderen Foren abgeht.......Das ist häufig unter aller Kanone.
Hi Oliver,
bin ganz Deiner Meinung. Ich finde es hier auch super, unter anderem auch, weil es hier Forenmitglieder gibt, die auf Grund ihrer Hilfsbereitschaft, so einige Dinge tun, z.B.:
Mehrmals in der Woche ins Forum gehen und anderen (technisch nicht so versierten) Forenmitgliedern
-mit Rat und Tat zur Seite stehen.
-haarklein erklären, wie man was machen muß, um einen Fehler mit eigenen Mitteln zu finden oder zu beheben.
-Beiträge raussuchen, in denen ihr Problem schon einmal behandelt wurde (nicht einfach der lapidare Spruch: benutz doch mal die Suchfunktion)
-Eigene Verbesserungen des Fahrzeugs vorstellen und entsprechende Einkaufslisten, für den Nachbau, zusammenstellen.
Einfach mal 200 KM fahren um anderen beim Einbau einer Rückfahrkamera zu helfen.
Vor einem Forentreffen den Stellplatz erkunden, um dann einen ausführlichen, bebilderten Vorbericht ins Forum zu stellen.
Und weißt Du was Oliver, genau so ein Forenmitglied ist ixcebichee. Ich verstehe Deinen Einwand nicht. Hier sind zwei Menschen mit einer unterschiedlichen Meinung die sie vertreten und auch dafür ist ein Forum da. Keiner von beiden ist in irgendeiner Form persönlich geworden. Der einzige der hier eine „ANMACHE“ ins Spiel bringt, bist Du.
Bei genauerer Betrachtung von Max Ansprüchen an seinen Traumcook möchte ich auch noch folgendes anmerken:
MBJC hat geschrieben:Hallo!
Ich suche einen gut erhaltenen und regelmäßig gewarteten MB James Cook
- ab Bj. 1996
- bis 125tkm
Ein Wohnmobil mit einer Jahresfahrleistung von unter ca. 9000 km ist, meiner Meinung nach, eher selten und hat entweder lange Zeit rumgestanden, ist nur Kurzstrecke gefahren oder es wurde am Tacho gedreht (nichts davon ist für ein Auto wirklich gut).
MBJC hat geschrieben:Der Cook wäre nicht mein erster Benz, ich hatte zum Bsp. schon eine 300er Turbodiesel E-Klasse und weiss ungefähr wie die Motoren sich verhalten.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Dein sogenannter 300er Turbodiesel, wie alle anderen PKW-Motoren auch, wird/werden nie eins zu eins aus dem PKW in einen Transporter oder in eine Taxe verpflanzt. Es gibt hier ganz andere Ansprüche an Leistung (PS/KW), Laufruhe, Haltbarkeit und Laufleistung. Ich habe selbst einige Jahre in einer Mercedes Werkstatt gearbeitet und da waren Transporter und Taxen mit einer Laufleistung jenseits der 500.000KM keine Seltenheit.
MBJC hat geschrieben:Guck mal bei mobile nach: da sind durchaus Fahrzeuge dabei, die meinen Anforderungen entsprechen..., werden schon ewig angepriesen oder es stecken Händler dahinter.
Händler finde ich, wegen Garantie bzw. Gewährleistung, eigentlich nicht weiter schlimm. Wenn es aber, laut Deiner Aussage, genügend Fahrzeuge nach Deinen Vorstellungen gibt, wundert es mich schon, dass diese Schnäppchen schon ewig angepriesen werden. Ich schätze mal da wird es irgendeinen Haken geben.
Nichts für Ungut und viel Glück bei der Suche.
Andreas