James Cook 207d 180.000 km 12.000€ ok?

Gesucht und gefunden. Hier darf gehandelt werden. Auch defekte Teile, die man selbst nicht mehr reparieren kann oder möchte, finden hier vielleicht noch einen Abnehmer.
Antworten
Mark
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2019 20:12

James Cook 207d 180.000 km 12.000€ ok?

Beitrag von Mark » 20.11.2019 20:24

Guten Abend,

ich habe ein Angebot für einen 1980er James Cook in sehr ordentlichen Zustand. Ist so ein Fahrzeug realistisch 12k wert oder ist der Preis zu hoch?
Natürlich ist der Zustand ausschlaggebend aber meine Frage ist eher allgemein ob ein guter alter (1980) JC mit kleinem Diesel und rund 180.000km mit um die 12k bewertet werden kann wenn man von Zustand 2- ausgeht.

Bei Interesse habe ich 50 Bilder per wetransfer :)

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 923
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: James Cook 207d 180.000 km 12.000€ ok?

Beitrag von Thomas S. » 21.11.2019 08:36

Hallo Mark,
in erster Linie ist die Frage, ob der James dir 12.000,-€ wert ist. Wichtig ist der Pflegezustand und eben halt die üblichen verdächtigen Positionen, sprich Korrosion ( Rost ). Auch solltest du auf Dichtheit des Daches achten und ob die Geräte, soweit vorhanden auch funktionieren. Gültige TÜV- und Gasprüfung halte ich für selbstverständlich.
Ich habe den JC in Essen für ca.8 T€ mal angesehen, den Braunen mit der großen Maschine von Bj.´85. Der hat aber nur noch Sterbehilfe verdient, der arme Kerl ist technisch so abgerockt, dass er selbst mit sehr viel Geld und gutem Willen nicht mehr ordentlich und dauerhaft herzurichten ist.
12T€ halte ich für viel Geld, aber für einen Zweier JC nicht für zuviel. Es werden Schlimmere für mehr Geld angeboten.

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Benutzeravatar
reinhard_f
Beiträge: 918
Registriert: 24.05.2013 21:47
Wohnort: Ellerbek bei HH

Re: James Cook 207d 180.000 km 12.000€ ok?

Beitrag von reinhard_f » 21.11.2019 09:22

Wenn es ein echtes Gutachten für Zustand 2 gibt ist er es garantiert wert und ich würde ihn für das Geld sofort kaufen.
Die Frage wäre für mich wer hat das Gutachten erstellt denn 2 ist schon extrem selten für einen Cook.
Bei TUV, Dekra usw. wäre ich da nicht so sicher das das alles OK ist bei einem Camping Fahrzeug.
Camping Fahrzeuge sind aufgrund ihrer relativen geringen Verbreitung sowieso kaum gerecht zu bewerten auch weil es kaum Vergleichswerte und Prüfer gibt die diese Fahrzeuge (WoMo, Caravan oder sogar Zelte) genau kennen. Einen VW Käfer, Porsche oder MB 300 SL wäre dagegen ein Kinderspiel.

https://www.classic-data.de/ Ist die Organisation die das Ranking von 1-5 wohlmal erfunden hat aber bei Camping Fahrzeugen tappen sie auch oft im dunklen sind aber im allgemeinen wohl mit die anerkanntesten der Oldtimer Szene.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
🇺🇦

Mark
Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2019 20:12

Re: James Cook 207d 180.000 km 12.000€ ok?

Beitrag von Mark » 21.11.2019 10:07

Danke für die Hilfe ! Also es gibt ein Gutachten in dem Zustand 2-3 attestiert wird. Ich frage deshalb, da ich das Fahrzeug eventuell nach 1-2 Jahren wieder verkaufen würde. Natürlich muss in dieser Zeit in Wartung und Unterhalt investiert werden aber ich möchte bei der Anschaffung nicht unnötig zu viel bezahlen.

Danke Mark

Antworten

Zurück zu „Ankauf, Verkauf, Flohmarkt“