Ein rotes dickes Kabel kommt von der Starter-Batterie, das andere geht zur Haus-Batterie. Die dünnen Kabel sind für die Steuerung, das Relais schliesst wenn der Motor läuft.
Ich empfehle, das Relais zu ersetzen durch dieses:
https://www.victronenergy.de/battery-is ... -combiners
Das kleinste mit 120 A reicht aus:
https://www.victronenergy.de/upload/doc ... 30A-DE.pdf
Der Vorteil ist, dass dieses Relais nicht durch die Lichtmaschine gesteuert wird, sondern bei Überschreiten einer Spannung automatisch schaltet. Der zweite Vorteil ist, dass dies in beide Richtungen funktioniert!
So wird die Haus-Batterie ganz normal während der Fahrt geladen, aber auch wenn man 230V Landstrom angeschlossen hat, oder eine Solaranlage installiert ist und die Sonne scheint, wird die Starter-Batterie mit aufgeladen. Man muss also keine Sorge haben, dass sich die Starter-Batterie entlädt, zum Beispiel in der Winterpause, oder wenn man lange Radio hört.
Das Relais ist nicht teuer und sehr einfach umzubauen. Man braucht nur ein dünnes Kabel für Minus, eine Schraube dafür ist auf dem Boden des Sitz-Podestes schon vorhanden.