Beitrag
von Wabagu » 06.11.2020 16:33
Hallo
Es hat vor einigen Jahren bereits einmal eine diesbezügliche Diskussion gegeben. Ich habe mir damals eine Reparaturmöglichkeit kopiert, weis aber nicht mehr von wem es stammt. Ich stelle es einfach nochmals ein. Habe es selber noch nicht ausprobiert, kann also auch nicht sagen ob es so funktioniert, hört sich aber gut an. Vielleicht findet jemand noch den Originalbericht.
BG
Walter
Nach den Ersatzteilen, mit deren Herstellung Dometic vollends überfordert ist, habe ich lange gesucht, denn freilich müssen auch die temperaturstabil sein und vor allem haltbar. Es handelt sich um Sonderbauteile aus dem Maschinenbau, an die man nicht ganz leicht herankommt. Die Bauteile sind Gleitlager vom Typ Iglidur (Hersteller Igus) und aus einem sehr harten, glatten Kunststoff gefertigt, der starke mechanische Belastungen axial verträgt, bruchfest ist und bei 130°C Dauertemperatur, kurzzeitig bis 200°C stabil bleibt. Die genaue Bezeichnung lautet GFM-0507-30 (05mm Innen-, 07mm Außendurchmesser, 30mm Länge). Die Teile passen perfekt in die Bohrungen und nehmen den Rost leichtgängig und trotzdem spielfrei auf. Gesichert werden sie auf der Unterseite mit sog. Starlock-Scheiben mit 7mm Innendurchmesser, die man leicht mit dem konischen Dremel anschleifen muss, damit sie sich drüberschieben lassen. Vernünftig aussehen tut's, finde ich, auch.