Hallo in die Runde, ist es so das der Anlasser nur geht wenn der Automatikschalthebel in N oder P steht ?
Dann kann der nur manchmal auftretende Fehler durchaus an dem Unterbrechungsschalter an der Schaltung liegen.
Gruß, Lutz
Geklärt: HILFE zum Thema Anlasseranschluss
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 16.03.2016 21:02
- Wohnort: Schaumburger Land
Re: Geklärt: HILFE zum Thema Anlasseranschluss
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
James Cook 316 CDI, 2001 5 Gang /James Cook 309D, 1986, 5 Gang,
Re: Geklärt: HILFE zum Thema Anlasseranschluss
Richtig.Roadrunner hat geschrieben: ↑15.09.2021 13:33Hallo in die Runde, ist es so das der Anlasser nur geht wenn der Automatikschalthebel in N oder P steht ?
Dann kann der nur manchmal auftretende Fehler durchaus an dem Unterbrechungsschalter an der Schaltung liegen.
Gruß, Lutz
Gruß aus OWL
Helmut
Helmut
- Freigaenger
- Beiträge: 188
- Registriert: 16.01.2020 21:09
Re: Geklärt: HILFE zum Thema Anlasseranschluss
Hmm
okay danke für den hinweis.
Langsam hoffe ich dass er nochmal Auftritt![](http://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji23.png)
JC 207d 1979 Automatik & SERVOLENKUNG![](http://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji2957.png)
![](http://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji848.png)
Langsam hoffe ich dass er nochmal Auftritt
![](http://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji23.png)
JC 207d 1979 Automatik & SERVOLENKUNG
![](http://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji2957.png)