Hallo zusammen,
ich bin neu hier, aber würde mir gerne einen JC zulegen. Ich schwanke zwischen einem 1996er 312 mit 150Tkm und einem 2001er 316 mit 260Tkm zu einem etwas niedrigeren Preis. Sehe ich das richtig: der 312 ist laut, schwach aber extrem zuverlässig und der 316 (mit Sprint-Shift) stark, leise aber anfällig? Ist der Motorlärm drinnen wirklich so unterschiedlich? (bin bisher nur den 312 gefahren). Mein jetziger TDI Bulli kommt mir halt auch erst nach 4h Autofahrt laut vor;)
Sind die Sprinter auch auf ca. 250Tkm ausgelegt wie die Bullis und dann geht eins nach dem anderen kaputt?
Hat ein 2001er noch andere deutliche Vorteile?
Danke im Voraus!
LG,
Dennis
312 oder 316
Re: 312 oder 316
Wir haben einen 316 und der ist laut. Ich glaube das macht keinen unterschied. Theoretisch kann man damit 160 fahren, aber ab 110 kann man sich nicht mehr angenehm unterhalten Die Endgeschwindigkeit ist relativ egal, solang du gut beschleunigen kannst.
Was die Motoren angeht kommt es darauf an, wie der Motor genutzt wurde. Frage nach Ölverbrauch (viel = schlecht) und nimm lieber den mit der Motorstandheizung als ohne (im Winter Motor vorwärmen ist gerade bei einem Diesel der Lebensdauer dienlich).
Beim 316 weiß ich, dass die Injektoren kaputt gehen können und dann nur mit Spezial Werkzeug zu tauschen sind. Ob das beim 312 auch passiert, weiß ich nicht.
Manche verfluchen Sprint Shift. Wenn die Hydraulikeinheit leckt, versagt das Getriebe. Das kann passieren, ist aber selbst relativ einfach reparierbar (einen kleinen Elektromotor tauschen, Öl einfüllen). Nur doof, weil man dann meist nur bis in den zweiten Gang kommt. Mich hat es nicht vom Kauf abgehalten und ich musste es auch schon reparieren.
Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
Was die Motoren angeht kommt es darauf an, wie der Motor genutzt wurde. Frage nach Ölverbrauch (viel = schlecht) und nimm lieber den mit der Motorstandheizung als ohne (im Winter Motor vorwärmen ist gerade bei einem Diesel der Lebensdauer dienlich).
Beim 316 weiß ich, dass die Injektoren kaputt gehen können und dann nur mit Spezial Werkzeug zu tauschen sind. Ob das beim 312 auch passiert, weiß ich nicht.
Manche verfluchen Sprint Shift. Wenn die Hydraulikeinheit leckt, versagt das Getriebe. Das kann passieren, ist aber selbst relativ einfach reparierbar (einen kleinen Elektromotor tauschen, Öl einfüllen). Nur doof, weil man dann meist nur bis in den zweiten Gang kommt. Mich hat es nicht vom Kauf abgehalten und ich musste es auch schon reparieren.
Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung.
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
Re: 312 oder 316
Wir fahren den 316 CDI mittlerweile 231.000 km.
Ölverbrauch marginal, zwischen den Ölwechseln (30.000 km) so 1,5 Liter.
Lautstärke hat uns bisher nicht gestört. Autobahn Brummitempo. Beim Beschleunigen wird er schon sehr laut.
Ich denke mal dass die Wandlerautomatik dem Motorleben dienlich ist, wird er doch eigentlich nur im optimalen Drehzahlbereich gefahren.
Hoffe ich jedenfalls
Beste Grüße, Thomas
Ölverbrauch marginal, zwischen den Ölwechseln (30.000 km) so 1,5 Liter.
Lautstärke hat uns bisher nicht gestört. Autobahn Brummitempo. Beim Beschleunigen wird er schon sehr laut.
Ich denke mal dass die Wandlerautomatik dem Motorleben dienlich ist, wird er doch eigentlich nur im optimalen Drehzahlbereich gefahren.
Hoffe ich jedenfalls
Beste Grüße, Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: 312 oder 316
Das sollte bei jeder Automatik sein, aber letztendlich hängt das vom individuellen Gasfuß des Fahrers ab. Ich schalte die Sprintshift oft manuell um die Motorbremse zu nutzen, manchmal auch weil sie mir nicht früh genug hochschaltet. So kommt man auf geringere Verbrauchswerte und hat ein bisschen was zu tun wenn man möchte
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
Re: 312 oder 316
Stimmt, bergab mache ich das auch da schaltet die Automatik nicht zurück, ausser im Tempomatikbetrieb und da sehr spät.
BG Thomas
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: 312 oder 316
OK. Vielen Dank für eure Eindrücke! Ich werde mich dann bei Zeiten mal mit Schallisolierung beschäftigen...