BCB Ladebooster Büttner

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Lechrisl
Beiträge: 31
Registriert: 31.05.2020 22:22

BCB Ladebooster Büttner

Beitrag von Lechrisl » 14.01.2025 14:26

Moin!

da ich Forum noch nichts gefunden habe folgendes Anliegen.

Das Original Ladegerät ist nun futsch. Ich habe es in den letzen 10 Jahren zwei Mal repariert und Kondensatoren ausgetauscht, jetzt ist endlich Zeit für ein Upgrade und dieses habe ich mir schon besorgt. Da ich in meinem T3 sehr gute Erfahrungen mit dem BCB 20/20 von Büttner gesammelt habe, habe ich mir ein BCB 25/20 für den James Cook geholt. Mein Plan ist es, diesen anstelle des Originalladegerätes zu montieren.

Bevor ich nun anfange mir zu überlegen wie die Halter aussehen könnten: Hat das Jemand bereits schon so verbaut? Man muss ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden nich wahr....

Danke und Grüße
Chris

HerrmannOnTour
Beiträge: 287
Registriert: 11.06.2020 20:10
Wohnort: Konstanz

Re: BCB Ladebooster Büttner

Beitrag von HerrmannOnTour » 14.01.2025 23:07

Hallo Chris,
Ich habe meinen Booster quasi an die Stelle des Trennrelais gesetzt: in den Sitzkasten unter den Fahrersitz. Hier konnte ich einfach vier Löcher in die Rückwand des Sitzkastens bohren und den Booster (hier: Victron Orion) direkt daran festschrauben. Leitet die Wärme dann auch gut ab insgesamt.
Die Verkabelung für 230V könntest du vermutlich auch recht einfach bis dort verlängern…

Viele Grüße,
Matthias
James Cook 312 D Automatik (Modell 1995-2000) EZ 01/1997, 2x100 Wp Solarmodule

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“