Schiebetür schließt nicht
Schiebetür schließt nicht
Hallo,
Ich habe eine seltsames Problem, auf das ich mir keinen Reim machen kann:
Manchmal schließt die Schiebetür nicht richtig, wenn man sie zu machen will. Sie steht dan an der Rückseite ein wenig ab.
Das scheint irgendwie damit zusammen zu hängen, dass manchmal die Alarmanlage auch nicht scharf gestellt wird. Ich versuche es mal zu beschreiben: Wenn alle Türen zu sind und den Wagen mit der Fernbedienung verriegele, wird die Alarmanlage scharf gestellt. Manchmal entriegelt sich der Wagen aber sofort wieder (auch wenn die Schiebetür wirklich zu ist) und erst beim zweiten Mal bleibt er verriegelt, die Blinker blinken aber nicht, was heißt, dass die Alarmanlage nicht scharf gestellt ist. Manchmal wird dann beim entriegeln mit der Fernbedienung die Schiebetür nicht entriegelt, wenn ich sie dann mit dem Schlüssel Manuel aufmachen, geht die Schiebetür beim Schließen nicht richtig zu, und ich muss mit Schlüssel oder Fernbedienung lange rum probieren, bis es klappt.
Kennst jemand von euch dieses seltsame Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG,
Dennis
Ich habe eine seltsames Problem, auf das ich mir keinen Reim machen kann:
Manchmal schließt die Schiebetür nicht richtig, wenn man sie zu machen will. Sie steht dan an der Rückseite ein wenig ab.
Das scheint irgendwie damit zusammen zu hängen, dass manchmal die Alarmanlage auch nicht scharf gestellt wird. Ich versuche es mal zu beschreiben: Wenn alle Türen zu sind und den Wagen mit der Fernbedienung verriegele, wird die Alarmanlage scharf gestellt. Manchmal entriegelt sich der Wagen aber sofort wieder (auch wenn die Schiebetür wirklich zu ist) und erst beim zweiten Mal bleibt er verriegelt, die Blinker blinken aber nicht, was heißt, dass die Alarmanlage nicht scharf gestellt ist. Manchmal wird dann beim entriegeln mit der Fernbedienung die Schiebetür nicht entriegelt, wenn ich sie dann mit dem Schlüssel Manuel aufmachen, geht die Schiebetür beim Schließen nicht richtig zu, und ich muss mit Schlüssel oder Fernbedienung lange rum probieren, bis es klappt.
Kennst jemand von euch dieses seltsame Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG,
Dennis
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 17.07.2013 12:37
Re: Schiebetür schließt nicht
Hallo das Thema kenne ich gut.
Bei mir BJ 2001 waren es regelmäßig die Kontakte an der Hinterseite der Schiebetür die am Rahmen gegen kupferfarbene Kontaktstifte drücken. Hier bildet sich so eine Schicht, die muss man vorsichtig mit feinem Schleifpapier entfernen dann hat man wieder 1 Saison Ruhe.
Grüße Stephan
Bei mir BJ 2001 waren es regelmäßig die Kontakte an der Hinterseite der Schiebetür die am Rahmen gegen kupferfarbene Kontaktstifte drücken. Hier bildet sich so eine Schicht, die muss man vorsichtig mit feinem Schleifpapier entfernen dann hat man wieder 1 Saison Ruhe.
Grüße Stephan
Re: Schiebetür schließt nicht
Hallo Dennis,
das Problem ist bekannt.
Im Laufe der Zeit korrodieren die Türkontakte und zwar an allen Türen.
Nicht nur die Kontaktflächen und -stifte korrodieren, sondern auch die Kabelschuhkontakte in den Türrahmen.
Da hilft nur alles auszubauen, vorsichtig zu säubern und mit WD40 o.ä. zu behandeln.
Dann ist für ca. 1 Jahr wieder Ruhe. Im Frühjahr muss das Prozedere wahrscheinlich wiederholt werden.
Viel Spaß beim Basteln
Carlo
das Problem ist bekannt.
Im Laufe der Zeit korrodieren die Türkontakte und zwar an allen Türen.
Nicht nur die Kontaktflächen und -stifte korrodieren, sondern auch die Kabelschuhkontakte in den Türrahmen.
Da hilft nur alles auszubauen, vorsichtig zu säubern und mit WD40 o.ä. zu behandeln.
Dann ist für ca. 1 Jahr wieder Ruhe. Im Frühjahr muss das Prozedere wahrscheinlich wiederholt werden.
Viel Spaß beim Basteln
Carlo
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 25.07.2015 19:50
- Wohnort: im Sommer Marktoberdorf, im Winter Norden, Ostfriesland
Re: Schiebetür schließt nicht
Hallo zusammen,
ich verwende für diese Kontaktschwierigkeiten das Spray Kontakt K60.
Kontakte und auch Kabelschuhe nur einsprühen, ohne Demontage.
Ein Wundermittel.
Gruß
Georg
ich verwende für diese Kontaktschwierigkeiten das Spray Kontakt K60.
Kontakte und auch Kabelschuhe nur einsprühen, ohne Demontage.
Ein Wundermittel.
Gruß
Georg
James Cook 316CDI grüne Plakette, EZ 03/2004, Alaskaweiß
Re: Schiebetür schließt nicht
Bei mir waren die Kontakte in der Schiebetüre defekt, siehe Fotos
Viel Erfolg, BG Thomas
Viel Erfolg, BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Schiebetür schließt nicht
Ach, super. Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe auch das Gefühl, dass der hinter Türschnapper der Schiebetür nicht richtig funktioniert. Da werden ich auch mal nachgucken, den neben dem elektronischen Problem scheint es auch ein mechanisches zu geben….
LG
Ich habe auch das Gefühl, dass der hinter Türschnapper der Schiebetür nicht richtig funktioniert. Da werden ich auch mal nachgucken, den neben dem elektronischen Problem scheint es auch ein mechanisches zu geben….
LG
- RockTheCook
- Beiträge: 275
- Registriert: 13.03.2011 00:51
- Wohnort: Freiburg
Re: Schiebetür schließt nicht
Hallo Dennis,
ich hatte gerade auch Probleme mit der Mechanik. Bei mir war der Verriegelungsmechanismus hinten kaputt. Da ist tatsächlich der nylonartige Kunststoff zerbrochen. Das Teil kostet bei Mercedes stolze 100 €. Der Einbau ist ein klein wenig fummelig, aber kein Hexenwerk. Eingebaut, Tür schließt wieder bestens. Kurioserweise hat sie 4 Tage später nicht mehr durch Zuziehen geschlossen, ist immer "zurückgeprallt", egal, ob ich leicht, mittel oder stark zugezogen hatte. Von außen fest zudrücken ging aber. Nach wieder ein paar Tagen wollte ich der Sache auf den Grund gehen, und jetzt schließt sie wieder bestens, unabhängig von der Kraft. Erst mal erfreulich, aber was mag da noch kommen. Ich bin etwas ratlos, da ich nichts gemacht habe inzwischen. Die Außentemperatur hat sich erhöht ...
ich hatte gerade auch Probleme mit der Mechanik. Bei mir war der Verriegelungsmechanismus hinten kaputt. Da ist tatsächlich der nylonartige Kunststoff zerbrochen. Das Teil kostet bei Mercedes stolze 100 €. Der Einbau ist ein klein wenig fummelig, aber kein Hexenwerk. Eingebaut, Tür schließt wieder bestens. Kurioserweise hat sie 4 Tage später nicht mehr durch Zuziehen geschlossen, ist immer "zurückgeprallt", egal, ob ich leicht, mittel oder stark zugezogen hatte. Von außen fest zudrücken ging aber. Nach wieder ein paar Tagen wollte ich der Sache auf den Grund gehen, und jetzt schließt sie wieder bestens, unabhängig von der Kraft. Erst mal erfreulich, aber was mag da noch kommen. Ich bin etwas ratlos, da ich nichts gemacht habe inzwischen. Die Außentemperatur hat sich erhöht ...
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km
Re: Schiebetür schließt nicht
Dieses zurückprallen kenne ich auch. Ich konnte bisher nicht identifizieren wodurch es entsteht. Ich habe das Gefühl, dass wenn der Cook nicht gerade steht es zu diesem Phänomen kommt.
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? - Carlos
316 cdi, Bj. 2006
316 cdi, Bj. 2006