Hersteller Original Westfalia Teppich

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
frankbouteraa
Beiträge: 173
Registriert: 08.01.2024 13:10

Hersteller Original Westfalia Teppich

Beitrag von frankbouteraa » 07.05.2025 17:37

Servus zusammen,

weiß jemand zufällig, wer der damaligen Hersteller der Teppiche für den JC W903 / T1N war ?

Gruß aus Mainz

Frank

James 2001
Beiträge: 30
Registriert: 11.07.2018 08:36

Re: Hersteller Original Westfalia Teppich

Beitrag von James 2001 » 08.05.2025 09:15

Hallo Frank,
ich kenne zwar nicht den Hersteller der Teppiche. Wir waren bei uns in Heidelberg bei einem Raumausstatter und haben uns von Tretford Teppiche für unseren James anfertigen lassen. Wir hatten nur die Vorlage vom Küchenbereich und Fahrerbereich. Den Bereich. Bei der Sitzbank hat er Maß genommen und alles passgenau angefertigt für nur 250 €!! Sensationell günstig wie uns schien. Vielleicht findest du in deinem Wohnort oder Umgebung ebenfalls einen Raumausstatter, der das für dich macht.
Wir sind happy damit und es fühlt sich barfuß super an,
weil Naturprodukt. Und es gibt ihn in ganz vielen Farben. Wir haben uns für blau entschieden.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Gabriele
Dateianhänge
IMG_0782.jpeg
IMG_0782.jpeg (3.71 MiB) 1241 mal betrachtet
IMG_0781.jpeg
IMG_0781.jpeg (4.45 MiB) 1241 mal betrachtet
IMG_0780.jpeg
IMG_0780.jpeg (3.65 MiB) 1241 mal betrachtet

frankbouteraa
Beiträge: 173
Registriert: 08.01.2024 13:10

Re: Hersteller Original Westfalia Teppich

Beitrag von frankbouteraa » 08.05.2025 10:37

Hallo Gabriele,

danke für deine Rückmeldung, sieht wirklich Super aus, könntest du mir mal den Kontakt zum Raumausstatter in Heidelberg zukommen lassen, ist ja von mir quasi um die Ecke.

Danke und Gruß aus Mainz

James 2001
Beiträge: 30
Registriert: 11.07.2018 08:36

Re: Hersteller Original Westfalia Teppich

Beitrag von James 2001 » 08.05.2025 10:54

Hallo Frank,

Die Adresse lautet:
Raumtex Heidelberg
Englerstrasse 26
69126 Heidelberg

Wir haben unser Auto damals bestimmt zwei Wochen dort abgestellt, weil sie ziemlich gut zu tun hatten. Doch es war Winter und für uns okay. Du brauchst eventuell Geduld.
Hast du noch die Originale? Dann ist es für sie einfach.
Wir haben es auch inklusive ketteln machen lassen.
Und so ein Ziegenhaar Rips verzeiht einem viel. Sogar Rotwein.
Einfach feucht aufsaugen, nicht rubbeln.
Wir haben es sogar für das Bad anfertigen lassen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Gabriele
Dateianhänge
IMG_0783.jpeg
IMG_0783.jpeg (3.18 MiB) 1215 mal betrachtet

Offi
Beiträge: 30
Registriert: 20.12.2018 07:27

Re: Hersteller Original Westfalia Teppich

Beitrag von Offi » 09.05.2025 13:03

Moin,
hier wurde das Thema Teppiche schonmal besprochen:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... gen#p51072

Ich habe den Fahrerhausteppich von www.mertex2012.de und sehr zufrieden. Dazu noch die Einstiegsmatten, die ich besonders gut finde.
Ich glaube, man muss da persönlich Kontakt aufnehmen, um alles bei Mertex2012 direkt zu bestellen, ansonsten hab ich die Teppiche noch bei eBay gefunden.

https://ebay.us/m/iEk2M2 Wohnraum
https://ebay.us/m/laMavJ Fahrerhaus

Lg Offi
T1N 316 CDI Automatik, Alaskaweiß, EZ: 2001

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1657
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Hersteller Original Westfalia Teppich

Beitrag von komposti » 10.05.2025 17:27

@Frank...
wenn Du das Schnittmuster für den Teppich im Fahrerhaus brauchst, sag bescheid.
Wir haben vor Jahren mal eines von unserem Teppich abgenommen.
Ohne Schaltknüppel, da Wandlerautomatik.

BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“