Original Fahrradträger nachbauen

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Dennis77
Beiträge: 21
Registriert: 01.04.2024 20:41

Original Fahrradträger nachbauen

Beitrag von Dennis77 » 01.07.2025 12:40

Hallo,

weil ich ihn nirgends finde, überlege ich den James Cook Fahrradträger selbst nach zu bauen. Die anderen Lösungen gefallen mir nicht wirklich.
Könnte mir jemand, der ihn hat, den Durchmesser der Rohre durchgeben? Ich schätz das sind 30 mm...?
Danke!

Dennis

Mattiadll
Beiträge: 49
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Original Fahrradträger nachbauen

Beitrag von Mattiadll » 01.07.2025 20:26

Original Fahrrädträger ab bj 2001 oder 2003 wurde meiner Meinung nach von Atera gebaut. Ich habe einen atera Fahrradträger von sharan gekauft um viele Ersatzteile zu bekommen... Wenn du willst bleiben mir viele übrige Teile die für ein Fahrradträger zu bauen nützlich sein können.
Screenshot_20250701-212514_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20250701-212514_Kleinanzeigen.jpg (43.07 KiB) 64 mal betrachtet
Screenshot_20250701-212449_Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20250701-212449_Kleinanzeigen.jpg (40.26 KiB) 64 mal betrachtet
Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 111
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Original Fahrradträger nachbauen

Beitrag von ojanke » 02.07.2025 06:13

Der Fahrradträger wurde von Alu line gebaut die sind in Bad Saulgau. Ich hab mir den letzten damals aus dem Lager geben lassen, ich wäre aber auch interessiert an einem Ersatzteil.
Das große U Stück, auf dem die Radschienen sitz be be en ist bei mir durch einen Unfall verbogen
Ich weiß nicht wo du genau wohnst aber ich könnte dir die Maße gerne geben.
Du kannst mir auch gerne eine PN schicken.
Viele Grüße.
Oliver Oliver
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

Mattiadll
Beiträge: 49
Registriert: 20.09.2024 19:49

Re: Original Fahrradträger nachbauen

Beitrag von Mattiadll » 02.07.2025 06:18

Wahrscheinlich würden also atera Fahrradträger auch von Alu Line gebaut weil viele Teile sind genau die gleiche

Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk


Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“