Motor läuft weiter
Motor läuft weiter
Hallo, mein JC 316 CDI (Bj 2002) stellt unsere Werkstatt gerade auf die Probe...
aber vllt könnt ihr ja mit Eurem Erfahrungsschatz helfen
das Problem: der Motor des JC läuft ab und zu trotz abgezogenem Zündschlüssel weiter.
Aktuell steht er in der Werkstatt zeigt aber dort das Problem nicht.
Gleichzeitig hat der Tempomat seinen Dienst aufgegeben ... Habt Ihr eine Idee ?
aber vllt könnt ihr ja mit Eurem Erfahrungsschatz helfen
das Problem: der Motor des JC läuft ab und zu trotz abgezogenem Zündschlüssel weiter.
Aktuell steht er in der Werkstatt zeigt aber dort das Problem nicht.
Gleichzeitig hat der Tempomat seinen Dienst aufgegeben ... Habt Ihr eine Idee ?
Re: Motor läuft weiter
Hallo,
leider habe ich keine Idee, da ich das Problem noch nicht gehabt habe.
Ich finde es auch schwer zu kommentieren, ....
- da das Problem nur sporadisch auftritt
- da Du nicht schreibst, ob eine Fehleranalyse bereits erfolgt ist (z.B. durch die Analyse der Elektrik oder von Bauteilen/Komponenten) bzw. durch den Ausschluss von Ursachen um die Fehlerquelle einzugrenzen
- da wir Leser nicht verstehen, ob es sich um eine freie Werkstatt oder eine große Mercedes Nutzfahrzeug Niederlassung handelt
- da es im Sprinter-Forum https://sprinter-forum.de/ Beiträge zu ähnlichen Problemen gibt und ich nicht weiß, ob ihr da schon geforscht habt
Immer ärgerlich, wenn die Fahrzeuge nicht funktionieren.
Viel Erfolg!
Wolf
leider habe ich keine Idee, da ich das Problem noch nicht gehabt habe.
Ich finde es auch schwer zu kommentieren, ....
- da das Problem nur sporadisch auftritt
- da Du nicht schreibst, ob eine Fehleranalyse bereits erfolgt ist (z.B. durch die Analyse der Elektrik oder von Bauteilen/Komponenten) bzw. durch den Ausschluss von Ursachen um die Fehlerquelle einzugrenzen
- da wir Leser nicht verstehen, ob es sich um eine freie Werkstatt oder eine große Mercedes Nutzfahrzeug Niederlassung handelt
- da es im Sprinter-Forum https://sprinter-forum.de/ Beiträge zu ähnlichen Problemen gibt und ich nicht weiß, ob ihr da schon geforscht habt
Immer ärgerlich, wenn die Fahrzeuge nicht funktionieren.
Viel Erfolg!
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with ♡, cavity sealed, no winter salt abuse |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with ♡, cavity sealed, no winter salt abuse |
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 27.04.2023 18:33
Re: Motor läuft weiter
Il s'arrête quand même au bout de quelques secondes? Si c'est le cas, c'est le régulateur de pression sur la pompe haute pression (DRV)
Re: Motor läuft weiter
Hallo Michael,
ich kann dazu nichts sagen.
Aber was die KI sagt, wenn man bei Google "dieselmotor läuft nach abstellen weiter" eingibt, ist folgendes:
Wenn ein Dieselmotor nach dem Abstellen weiterläuft, ist das ein ernsthaftes Problem, das auf eine Fehlfunktion des Zündschalters oder des Kraftstoff- und Absperrsystems hinweist. Ursachen können ein elektrisches Problem sein, das die Abschaltung von Zündung und Kraftstoff verhindert, oder ein Vakuumverlust am Absperrventil der Einspritzpumpe, der den Motor weiter mit Kraftstoff versorgt. Um den Motor sicher abzustellen, müssen Sie das Kraftstoffsystem blockieren, z. B. mit dem Absperrventil, oder den Gang einlegen und die Kupplung schleifen lassen.
Vielleicht hilft das weiter.
Letzteres (Gang einlegen und die Kupplung schleifen lassen) wird bei Dir nicht funktionieren, weil Du - wenn ich das richtig weiß - auch das SprintShift-Getriebe hast.
Liebe Grüße, auch an Anne
Hans-Georg
ich kann dazu nichts sagen.
Aber was die KI sagt, wenn man bei Google "dieselmotor läuft nach abstellen weiter" eingibt, ist folgendes:
Wenn ein Dieselmotor nach dem Abstellen weiterläuft, ist das ein ernsthaftes Problem, das auf eine Fehlfunktion des Zündschalters oder des Kraftstoff- und Absperrsystems hinweist. Ursachen können ein elektrisches Problem sein, das die Abschaltung von Zündung und Kraftstoff verhindert, oder ein Vakuumverlust am Absperrventil der Einspritzpumpe, der den Motor weiter mit Kraftstoff versorgt. Um den Motor sicher abzustellen, müssen Sie das Kraftstoffsystem blockieren, z. B. mit dem Absperrventil, oder den Gang einlegen und die Kupplung schleifen lassen.
Vielleicht hilft das weiter.
Letzteres (Gang einlegen und die Kupplung schleifen lassen) wird bei Dir nicht funktionieren, weil Du - wenn ich das richtig weiß - auch das SprintShift-Getriebe hast.
Liebe Grüße, auch an Anne
Hans-Georg
316CDI, SprintShift, BJ 2002
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 03.05.2019 15:47
- Wohnort: Schweiz
Re: Motor läuft weiter
Ich Tippe auf Zündschloss defekt.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer
Re: Motor läuft weiter
Ich tippe aus "Magnetventil". In italienisch sagt man solenoide und Google Translation gibt mir Magnetventil.. Oder wie obengenannten unterbrechenventil...... Kaputt oder Kabel/Kontakte gebrochen.
Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk
Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk
Re: Motor läuft weiter
Hallo,
Eine kurze Frage, die vielleicht dumm erscheint: Haben Sie vor dem Ausfall die Glühbirne im linken oder rechten Rücklicht gewechselt und wenn ja, welche Glühbirne?
VG,
Ray
Eine kurze Frage, die vielleicht dumm erscheint: Haben Sie vor dem Ausfall die Glühbirne im linken oder rechten Rücklicht gewechselt und wenn ja, welche Glühbirne?
VG,
Ray
To be or not to be...that is no longer a question!
Re: Motor läuft weiter
Hallo Michwill,
vielleicht gibts hier neue Erkenntnisse:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=30448
Dort sind auch Bezüge/Links zu ähnlichen Vorkommnissen erwähnt.
Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.
Beste Grüße
Peter
vielleicht gibts hier neue Erkenntnisse:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=30448
Dort sind auch Bezüge/Links zu ähnlichen Vorkommnissen erwähnt.
Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung.
Beste Grüße
Peter
Re: Motor läuft weiter
Hast du eine Lösung gefunden?michwill hat geschrieben:Hallo, mein JC 316 CDI (Bj 2002) stellt unsere Werkstatt gerade auf die Probe...
aber vllt könnt ihr ja mit Eurem Erfahrungsschatz helfen
das Problem: der Motor des JC läuft ab und zu trotz abgezogenem Zündschlüssel weiter.
Aktuell steht er in der Werkstatt zeigt aber dort das Problem nicht.
Gleichzeitig hat der Tempomat seinen Dienst aufgegeben ... Habt Ihr eine Idee ?
Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 07.11.2012 17:48
Re: Motor läuft weiter
Moin,
hatte das gleiche sporadische Problem aber kombiniert mit Sprinthiftfehlern.
Am Ende warmes das linke Rücklicht dass einen Kurzschluss bei Wassereinbruch verursachte.
Rein elektrisches Problem,
Good Lack
hatte das gleiche sporadische Problem aber kombiniert mit Sprinthiftfehlern.
Am Ende warmes das linke Rücklicht dass einen Kurzschluss bei Wassereinbruch verursachte.
Rein elektrisches Problem,
Good Lack
Re: Motor läuft weiter
Hallo, vielen Dank für all eure Rückmeldungen
es war in der Tat das Rücklicht hinten links....
seit das Glühbirne gewechselt ist läuft der Tempomat wieder und auch das Problem mit Motor läuft weiter ist Geschichte
Danke für Eure Mühe und weiter gute Fahrt
es war in der Tat das Rücklicht hinten links....
seit das Glühbirne gewechselt ist läuft der Tempomat wieder und auch das Problem mit Motor läuft weiter ist Geschichte
Danke für Eure Mühe und weiter gute Fahrt