James Cook der alten 200er Serie
James Cook der alten 200er Serie
Hallo,
wir suchen Fahrer von James Cook der 200er Serie.Wir selbst reisen in einem 208er mit Mittelhochdach Bj 78. :
wir suchen Fahrer von James Cook der 200er Serie.Wir selbst reisen in einem 208er mit Mittelhochdach Bj 78. :
- der-den-hebel-nie-zieht
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2005 06:43
- Wohnort: zwischen HH und HB
Glückwunsch Ole zum JC
Hallo Ole,
herzlichen Glückwunsch zum Cookie. Sieht doch auf den ersten Blick gut aus dein Wagen. Musst du noch viel dran machen, d.h. lebst Du schon oder schraubst Du noch?
Wäre bestimmt mal interessant deine Erfahrung damit oder unsere mit unseren JC auszutauschen!
Ich fahre einen 95er JC -Klassik, also letzte Baureihe des "wahren" JC.
Ich wünsch Dir schon jetzt viel Freude mit Deinem
Gruß
herzlichen Glückwunsch zum Cookie. Sieht doch auf den ersten Blick gut aus dein Wagen. Musst du noch viel dran machen, d.h. lebst Du schon oder schraubst Du noch?
Wäre bestimmt mal interessant deine Erfahrung damit oder unsere mit unseren JC auszutauschen!
Ich fahre einen 95er JC -Klassik, also letzte Baureihe des "wahren" JC.
Ich wünsch Dir schon jetzt viel Freude mit Deinem
Gruß
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
Hallo Ole,
gemeint war ja auch eigentlich der Typ "Bremer" und nicht die Motorisierung
Schönes Fahrzeug was ihr da erworben habt.Ist er technisch in Ordnung?
Wie ist das mit dem Rost?
Unser alter JC (BJ 78) bekommt im Frühjahr immer eine "Kur"
Muss man machen wenn man das Fahrzeug erhalten will.Wir geniesen das Reisen mit dem "alten" sehr und er wird nicht geschont.Wintercamping ist auch kein Problem
Habt ihr schon Erfahrungen mit einem Wohnmobil oder ist das ein Neueinstieg?
Wie auch immer, ich wünsch euch viel Spass mit dem Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Gruss
Harald & Ruth
gemeint war ja auch eigentlich der Typ "Bremer" und nicht die Motorisierung
Schönes Fahrzeug was ihr da erworben habt.Ist er technisch in Ordnung?
Wie ist das mit dem Rost?
Unser alter JC (BJ 78) bekommt im Frühjahr immer eine "Kur"
Muss man machen wenn man das Fahrzeug erhalten will.Wir geniesen das Reisen mit dem "alten" sehr und er wird nicht geschont.Wintercamping ist auch kein Problem
Habt ihr schon Erfahrungen mit einem Wohnmobil oder ist das ein Neueinstieg?
Wie auch immer, ich wünsch euch viel Spass mit dem Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Gruss
Harald & Ruth
Hallo,
danke für die Glückwünsche
Zum Thema schrauben: mir ist bis jetzt nichts bekannt! Soweit ich es bisher beurteilen kann, ist der Wagen in einem ausserordentlich guten Zustand, ich hoffe, dass nicht noch irgendwo böse Überraschungen lauern. Wir haben ihn aus erster Hand gekauft, Rost ist bis auf zwei kleine Stellen an der "Regenrinne" nicht vorhanden.
Erfahrungsaustausch über den JC: gerne, sobald ich welche gemacht habe In 3 Wochen solls zum ersten Mal übers Wochenende losgehen.
Generelle Wohnmobilerfahrung ist vorhanden, allerdings schon etwas eigerostet. Mein Eltern hatten vor einiger Zeit zwei Wilks und einen integrierten Hymer B644.
Gruß, Ole
EDIT: äussert euch doch bitte auch hier mal: viewtopic.php?t=29,
damit der Wagen schön bleibt
danke für die Glückwünsche
Zum Thema schrauben: mir ist bis jetzt nichts bekannt! Soweit ich es bisher beurteilen kann, ist der Wagen in einem ausserordentlich guten Zustand, ich hoffe, dass nicht noch irgendwo böse Überraschungen lauern. Wir haben ihn aus erster Hand gekauft, Rost ist bis auf zwei kleine Stellen an der "Regenrinne" nicht vorhanden.
Erfahrungsaustausch über den JC: gerne, sobald ich welche gemacht habe In 3 Wochen solls zum ersten Mal übers Wochenende losgehen.
Generelle Wohnmobilerfahrung ist vorhanden, allerdings schon etwas eigerostet. Mein Eltern hatten vor einiger Zeit zwei Wilks und einen integrierten Hymer B644.
Gruß, Ole
EDIT: äussert euch doch bitte auch hier mal: viewtopic.php?t=29,
damit der Wagen schön bleibt
Hallo Ole,
dann ist es also ein "fast Neueinstieg".Also muss das ganze Fahrzeug eingerichtet werden,na da habt ihr ja eine schöne Aufgabe vor euch.
Wie packe ich Teller ,Tassen und Glässer (soll ja alles heil bleiben).
Bettzeug,Handtücher,Lebensmittel etc etc
Ich wünsche euch viel Spass dabei (ich fand das immer aufregend)
Gruss
Harald Ruth und Zongo
dann ist es also ein "fast Neueinstieg".Also muss das ganze Fahrzeug eingerichtet werden,na da habt ihr ja eine schöne Aufgabe vor euch.
Wie packe ich Teller ,Tassen und Glässer (soll ja alles heil bleiben).
Bettzeug,Handtücher,Lebensmittel etc etc
Ich wünsche euch viel Spass dabei (ich fand das immer aufregend)
Gruss
Harald Ruth und Zongo
Hallo Ole
Wir streben an unseren James Cook mit einem H Kennzeichen zu versehen. Das dauert noch zwei Jahre. Dazu muss das Fahrzeug aber im Originalzustand sein. Bzw ein Selbstausbau muss 30 Jahre alt sein und mindestens 20 Jahre als Wohnmobil umgebaut sein.
Somit sind wir bestrebt das Fahrzeug im Originalzustand zu halten. Also keine feste SAT Anlage oder Markise oder ähnliches. Spart dann in der Zukunft auch ne Menge Steuer.
Gruss
Harald,Ruth und Zongo
Wir streben an unseren James Cook mit einem H Kennzeichen zu versehen. Das dauert noch zwei Jahre. Dazu muss das Fahrzeug aber im Originalzustand sein. Bzw ein Selbstausbau muss 30 Jahre alt sein und mindestens 20 Jahre als Wohnmobil umgebaut sein.
Somit sind wir bestrebt das Fahrzeug im Originalzustand zu halten. Also keine feste SAT Anlage oder Markise oder ähnliches. Spart dann in der Zukunft auch ne Menge Steuer.
Gruss
Harald,Ruth und Zongo
James Cook der alten 200ter Serie
Hallo harald & ruth
Hab da mal eine Frage ? Wat heißt denn H ,wollt Ihr nach Hannover ziehen? oder hat das wat mit dem alter des Autos zutun! Kann man da denn Geld sparen? Danke im voraus für die Aufklärung !
"Blues "aus dem sauwettermässigem Berlin!!!
Hab da mal eine Frage ? Wat heißt denn H ,wollt Ihr nach Hannover ziehen? oder hat das wat mit dem alter des Autos zutun! Kann man da denn Geld sparen? Danke im voraus für die Aufklärung !
"Blues "aus dem sauwettermässigem Berlin!!!
Immer Asphalt unterm Reifen
Genau so ist es
Fahrzeuge mit einem Alter von 30 Jahren kann man vom TÜV als historische Fahrzeuge anerkennen lassen.Das bedeutet es handelt sich um ein Fahrzeug das das ein Oldtimer ist und somit anders besteuert wird.
Für diese Fahrzeuge gilt eine Einheitssteuer die unabhängig von Schadstoffklasse,Gewicht und Hubraum ist.
Weiterhin muss ein solches Fahrzeug nur noch alle 5 Jahre zur HU und die AU entfällt völlig.
Gruss
Harald & Ruth
Fahrzeuge mit einem Alter von 30 Jahren kann man vom TÜV als historische Fahrzeuge anerkennen lassen.Das bedeutet es handelt sich um ein Fahrzeug das das ein Oldtimer ist und somit anders besteuert wird.
Für diese Fahrzeuge gilt eine Einheitssteuer die unabhängig von Schadstoffklasse,Gewicht und Hubraum ist.
Weiterhin muss ein solches Fahrzeug nur noch alle 5 Jahre zur HU und die AU entfällt völlig.
Gruss
Harald & Ruth
Hallo Ole.
das ist wirklich sch.......
Schau mal in diesem Forum nach,sind ne Menge Schrauber dabeihttp://www.busfreaks.de/strohrum/
Gruss
Harald
das ist wirklich sch.......
Schau mal in diesem Forum nach,sind ne Menge Schrauber dabeihttp://www.busfreaks.de/strohrum/
Gruss
Harald
Hallo,
danke für den Tipp! Es sieht fast so aus, als hätte ich über die Busfreaks schon eine Methode gefunden, den JC ohne Lottogewinn reparieren zu können
Nach dem ersten Schock der traurigen Nachricht am Dienstag haben wir (meine Freundin und ich) uns aber dann doch noch auf die Räder gemacht, erste Erfahrungen mit dem alten Entdecker zu sammeln. Heute sind wir wiedergekommen, das Wetter im Norden Deutschlands war bescheiden, aber Spaß gemacht hats trotzdem. Ich habe auch ein paar Bilder ins Album geladen (wir brauchen da mehr JC Klassik )
Gruß Ole
danke für den Tipp! Es sieht fast so aus, als hätte ich über die Busfreaks schon eine Methode gefunden, den JC ohne Lottogewinn reparieren zu können
Nach dem ersten Schock der traurigen Nachricht am Dienstag haben wir (meine Freundin und ich) uns aber dann doch noch auf die Räder gemacht, erste Erfahrungen mit dem alten Entdecker zu sammeln. Heute sind wir wiedergekommen, das Wetter im Norden Deutschlands war bescheiden, aber Spaß gemacht hats trotzdem. Ich habe auch ein paar Bilder ins Album geladen (wir brauchen da mehr JC Klassik )
Gruß Ole
Der gute alte Cookie
Hallo James Cook Freunde,
was der alte Cookie (309D, Bj.1988) noch so alles drauf hat könnt ihr auf unserer Homepage sehen.
www.panamericana-abenteuer.de
Gruß
Christine+Jürgen
was der alte Cookie (309D, Bj.1988) noch so alles drauf hat könnt ihr auf unserer Homepage sehen.
www.panamericana-abenteuer.de
Gruß
Christine+Jürgen