Guten morgen Camper,
ich bin gestern mittag bei dem Mike Sanders Menschen in GE vorbei gefahren, war zwar ein netter, hat aber mit dem Sprinter bisher nüscht gemacht. Fällt daher also leider raus.
Ich werde vordringlich im Ruhrgebiet schauen und berichten.
Werde hierzu mal einen neuen Thread aufmachen...
Gruessle
eru
2. Versuch zu Bordbeleuchtung/Außendusche/Rost!!!
Re: 2. Versuch zu Bordbeleuchtung/Außendusche/Rost!!!
Hallo Peter. Wir wohnen auch im Westerwald.
Unser James Cook Baujahr 2003 hat nach diesem Winter sehr viel Rost angesetzt. Unter der Windschutzscheibe blüht es ringsrum. Erschreckend. Den Rost unterhalb der Türen kann man ja noch selbst versuchen zu entfernen, aber bei der Frontscheibe wird es wohl schwierig sein. Habe schon das Forum durchsucht und über 90 Rost- Infos gelesen. Die Schiebetür ist auch befallen.
Kann leider keinen guten Rat geben.
Liebe Grüße, bin für jeden guten Tip dankbar.
Unser James Cook Baujahr 2003 hat nach diesem Winter sehr viel Rost angesetzt. Unter der Windschutzscheibe blüht es ringsrum. Erschreckend. Den Rost unterhalb der Türen kann man ja noch selbst versuchen zu entfernen, aber bei der Frontscheibe wird es wohl schwierig sein. Habe schon das Forum durchsucht und über 90 Rost- Infos gelesen. Die Schiebetür ist auch befallen.
Kann leider keinen guten Rat geben.
Liebe Grüße, bin für jeden guten Tip dankbar.

James Cook Classic 316 CDI, Sprintshift, Bauj. 8/2003, weiß, Autom. Satanlage, 171 Tausend Km,