Die Suche ergab 14 Treffer

von Rabauke
11.03.2023 13:09
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Schiebetuerdichtung Gibt es die noch?
Antworten: 14
Zugriffe: 5328

Re: Schiebetuerdichtung Gibt es die noch?

Oh ja, das wäre ja echt super. Unsere Schiebetür lässt sich auch nur mit "viel Liebe" schließen, da die Dichtung zu ausgeleiert ist und gerne mal zwischen Tür und Rahmen hängen bleibt. Das nervt und daher gut, hier die Infos zu bekommen.
von Rabauke
11.03.2023 13:03
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Gastank tauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 12461

Re: Gastank tauschen

Kurze Infos für Interessierte Stand März 23: Mein Gastank am JC (T 1, Westfalia, BJ 1991) war auch fällig. Äußerlich bereits mit Rostansätzen, aber ohne Dellen. Mein Rechercheergebnis im Raum NRW und Hessen: - Wynen Gas in Viersen verbaut nur neue (andere) Tanks und bereitet die alten Tanks nicht m...
von Rabauke
05.10.2022 21:09
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Antworten: 19
Zugriffe: 9444

Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik

Ok, das wäre gedanklich auch meine Notlösung gewesen. Danke! Zum Thema Ladebooster bei AGM Batterie: Eine AGM ist ja streng genommen auch eine Bleibatterie. Wäre dann zum einen nicht ein Ladebooster zwischen Hauptbatterie und Aufbaubatterie (AGM) entbehrlich? Habe gelesen, dass eine AGM sich allerdi...
von Rabauke
05.10.2022 17:59
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Antworten: 19
Zugriffe: 9444

Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik

Hallo Hugo, cool, danke für die Antworten. 8) Dann weiß ich um die Funktion der schwarzen Stange. zu 2) Wie kann ich dann das Kabel des Ladegerätes austauschen bzw. ein neues Ladegerät installieren? Muss ich das gesamte Kabel dann neu legen oder gibt es eine "Plug and Play" Lösung? Will ja ein neues...
von Rabauke
04.10.2022 21:45
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Antworten: 19
Zugriffe: 9444

Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik

Hallo zusammen, bei uns wird so langsam auch der Austausch der bisherigen Bleibatterien (2x) notwendig. Diese werden derzeit noch vom originalen Ladegerät (CRAMER CBC-W1) über 230 V geladen. Darüberhinaus gibt es noch ein direktes Kabel (+) von der Starterbatterie zu den Aufbaubatterien. Zwischenges...
von Rabauke
08.08.2021 20:00
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hey Klassik James,

das sieht auch richtig gut aus! Glückwunsch zum gelungenen Projekt :)
von Rabauke
08.04.2021 21:05
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Durchlauferhitzer undicht
Antworten: 14
Zugriffe: 2966

Re: Durchlauferhitzer undicht

Hey Andi, Arnd und Uwe! Super gute Tipps und vielen Dank für den Support! Echt klasse! Werde ich mich am WE mal mit beschäftigen :) Euch weiterhin auch immer gutes Gelingen beim Basteln vor der kommenden Saison :-) Stefan Update: hat funktioniert, es waren nur die Kontakte leicht korrodiert, sauber ...
von Rabauke
07.04.2021 16:09
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Durchlauferhitzer undicht
Antworten: 14
Zugriffe: 2966

Re: Durchlauferhitzer undicht

Hey Leute, in dem Kontext ein Problem, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt. Der Wasserhahn im Bad funktioniert nicht mehr bzw. die Pumpe springt nicht an. Am WE ging sie noch. Beim Hahn in der "Küche" kein Problem. Da läuft das Wasser. Therme geht auch ohne Probleme. Weiß jemand, woran das liege...
von Rabauke
24.03.2021 17:56
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hey, da stehst du vor den gleichen Probleme wie ich. zum Schalldämpfer: Gefühlt ist die Ansaugung lauter als die Warmluftauströmung. Habe mir 1cm dicke Schallisolierung zum Kleben bestellt, die werde ich in die Ansaugung einkleben. Hoffe, das hilft etwas. Zum Loch: Es kommt einfach ein kleiner Mülle...
von Rabauke
14.03.2021 10:29
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hey, das sieht auch nach einer guten Idee aus! Inwiefern das mit der Kardanwelle Probleme bereitet, kann ich nicht beurteilen. Falls du dir wegen der Hitze vom Auspuff Gedanken machst, in meiner Lieferung war eine ca. 30 cm lange Isolierung für das Auspuffrohr dabei. Vielleicht wäre das eine Option ...
von Rabauke
11.03.2021 16:30
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hey Andi, danke für den Tipp mit dem Loch im Schalldämpfer. Hatte ich so nicht auf dem Schirm! :) Platz an der Welle ist genug, werde ich aber mal beobachten Warmluftschlauch ist aktuell noch etwas mehr nach oben gehängt als auf dem Bild, aber in Summe problemlos, da er auch etwas Spiel hat. Für "ri...
von Rabauke
11.03.2021 12:49
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hohue hat geschrieben:
10.03.2021 21:41
Hallo Rabauke,

Glückwunsch zum gelungenen Einbau der neuen Heizung.
Viel Spaß und natürlich Wärme damit und Dankeschön für
die ausführliche Beschreibung.

Viele Grüße

Uwe
Danke, dir auch eine guten Start in die Frühjahrssaison mit dem JC :)
von Rabauke
11.03.2021 12:47
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hey, habe noch ein paar Fotos ergänzt. Ansaugug: Ich habe bei der Anluft den alten 90 mm Schlauch vollkommen erhalten und auch wieder angeschlossen an dem Kasten. Den neuen 60 mm habe ich bis zur Hälfte einfach hineingeschoben. Und natürlich die beiden Kabel. Klappt sehr gut mit der Ansaugung. Warml...
von Rabauke
10.03.2021 18:57
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 20214

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hallo liebe JC-Gemeinde, 8) nachdem ich in den letzten Wochen von euch schon mehrere Tipps bekommen habe, gebe ich mal eine Erfahrungsbericht zur neuen Standheizung ab. Fahrzeug: MB 310 D, JC aus 1991 (sollte aber bei VW T3 oder Sven Heddin ähnlich sein) Vorher: Die alte Eberspächer 2DL hat nicht me...

Zur erweiterten Suche