Auch ich habe hinten jetzt die roten Konis eingebaut. Einen Vergleich habe ich nur zu den originalen Dämpfern - und der ist enorm!
Zu den Kosten wurde ja schon einiges erwähnt. Ich habe sie recht günstig gefunden - vielleicht hilft euch das: aktuell gibt es sie für günstige 125,- € pro Stück bei Amazonien, suche nach "KONI 82-2434 Stoßdämpfer, Rot".
Für alle Bastler: bei mir waren die Schrauben unten völlig zugeknallt - da hat wohl jemand Mannesfreude am Druckluftschrauber gehabt. Erst beim Durchrutschen des Gabelschlüssels ist mir aufgefallen, dass hier die unüblich Größe "18er" eingesetzt wurde. Den hat nicht jeder, also ggfs. bei der Anschaffung gleich mit bestellen. Oder gleich einen Druckluftschrauber organisieren - dann macht's wirklich Freude.
Für die Einstellung (bei mir war keine Anleitung mitgeliefert) ist dieser Link super hilfreich, mit Bildern und Video:
http://www.koni.de/pkw/technologie/daem ... hstellung/
Das Nachstellen ist dann - wenn die Schrauben mal gelöst waren - echt ein Kinderspiel. Die Dämpfer stehen nicht unter Druck und der Wagen bleibt auf den Blattfedern stehen (was mir beides nicht bewusst war). So kann man einfach am stehenden James, ohne aufzubocken, die Schraube lösen und von Hand rausschieben, den Dämpfer nachstellen, Schraube wieder rein und zudrehen - fertig.
Vielen Dank an ixcebichee für die "Pionierarbeit" und das Mutmachen zum Nachmachen! Ich dachte erst, deine Angaben "5 Minuten" sind für Power-Bastler, aber das kommt hin.
Liebe Grüße
Peter