Wir (meine Frau und ich) haben uns nach langer Suche (und meiner Überzeugungskraft) auch einen James Cook geleistet.
Es ist ein 307 D Automatic geworden der 1982 das erste Mal die Straßen gesehen hat.
Wie viele Fahrzeuge im erhöhten Alter hat auch Dieser mit allerlei Rost zu kämpfen, welchem ich mich jetzt die kommenden Wochen und Monate zuwenden werde und hier kommen wir zu meinen Fragen:
Dachrinne:
Scheint ein beliebtes Problem für Fahrzeuge aus den Jahrzenten zu sein, bei uns ist sie partiell schon weggegammelt und wurde von irgendeinem Vorbesitzer großzügig mit irgendwelchem Kleber aufgefüllt. Das Zeug muss raus! Und die Rinne wieder geflickt werden.
Gibts solche Rinnen als Ersatzmaterial? Bei den VW T3-Freunden scheint es sowas zu geben.
Allgemein bin ich für jeden Tipp dankbar, wie man die Dachrinne am besten schweißt (oder klebt?).
Wasser im Fußraum:
Im Fußraum Fahrerseite habe ich bei Regen ein paar Wassertropfen entdeckt, ich gehe von aus, das es unter der Festerdichtung rostet?
Oder gibt es noch weitere Verdächtige die ich in Augenschein nehmen sollte?
Was sind denn noch Rostverstecke am oben genannten Fahrzeug?
Weitere Fragen folchen bestimmt bald, am Reparaturleitfaden habe ich schon im anderen Fred interesse angemeldet, der wird mich dann sicher auch erstmal beschäftigen.
Manchmal glaube ich, ich war beim Fahrzeugkauf etwas zu verliebt
