ich wollte, nachdem ich alle in der HU gefundenen Mänger beseitigt habe, zur HU fahren, da habe ich direkt gemerkt, dass sich die Kupplung leichtgängiger als sonst treten lässt. Der erste Gang ist drinnen. Ich habe versucht zu starten und trotz getretener Kupplung hat der Wagen versucht nach vorn zu fahren. Schalten nicht mehr möglich.
Nach Recherche habe ich nun den Kupplungsnehmer oder Kupplungsgeber in Verdacht. Habe beide bereits bestellt. Danach sollte auch eine Entlüftung notwendig sein?
Was mir noch aufgefallen ist: Es gibt ja einen kleinen Schlauch der von dem Bremsflüssigkeitbehälter (da in mittiger höhe des Behälters angeschlossen) zu dem Kupplungsnehmer führt. Der Wagen stand in einer Parkfläche etwas schräg nach rechts (aus Fahrtrichtung), so schräg, dass der Füllstand unter dem Anschluss vom Schlauch liegt. Ob das da auch mit reinspielen konnte?
Hatte das jemand schon und kann von Erfahrungen berichten? Wird jetzt leider alles ziemlich knapp wegen der Feiertage und ich möchte ungern ein drittes Mal dieses Jahr für die HU bezahlen, weil ich wieder über dem Stichtag der Nachprüfung liege.
Viele Grüße

EDIT: Es handelt sich um den 309D