Poltern, Klopfen, Schlagen....

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
h-g
Beiträge: 198
Registriert: 20.06.2015 16:07

Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von h-g » 17.07.2023 16:35

Hallo zusammen,
auf dem Rückweg vom Trondheim-Treffen tingeln wir gerade noch an Schwedens Westküste entlang. Hier stellen sich jetzt vermehrt bei jedem Schlagloch und jeder Bodenwelle rumpelnde Geräusche ein, die aus dem Fahrzeugheck kommen. Als Verursacher kommt m.E. eher das Fahrwerk als der Innenausbau infrage. Deshalb habe ich mir mal den James von hinten unten angesehen. Dabei sind mir einige blanke Stellen aufgefallen, die mir seltsam vorkommen und im angehängten Bild deutlich zu sehen sind. Könnten die auf die Ursache des Problems hinweisen? Fehlt da eventuell ein Teil bzw. ist da was abgebrochen, sodaß die "Stabilisatorstange" (?) aus ihrer Sollposition "ausbrechen" kann?
Vielen Dank vorab für Eure Kommentare, Ratschläge und Ideen.
VG Hans-Georg
Dateianhänge
20230717_162004.jpg
20230717_162004.jpg (1.87 MiB) 1348 mal betrachtet
316CDI, SprintShift, BJ 2002

PeterS
Beiträge: 40
Registriert: 17.06.2009 06:46

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von PeterS » 17.07.2023 17:01

Hallo Hans-Georg,
auf deinem Bild sieht man Scheuerspuren an deiner Sperre . Die können ja eigentlich nur vom Stabilisator kommen. Check doch mal deine rechte Seite(ist auf dem Bild leider nicht zu sehen), ob da die Stabi Halterung in Ordnung ist. Ich vermute mal, da liegt dein Problem.
Wenn dem so ist würde ich den Stabi ausbauen, um nach Hause zu fahren - ist lediglich ein bischen schwammiger in den Kurven, aber bei "normaler" Fahrweise unproblematisch.
Viele Grüße und gute Fahrt
Peter

fendlabrise
Beiträge: 96
Registriert: 27.04.2023 18:33

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von fendlabrise » 17.07.2023 17:14

IMG_20230717_175521.jpg
IMG_20230717_175521.jpg (1.03 MiB) 1339 mal betrachtet
IMG_20230717_175539.jpg
IMG_20230717_175539.jpg (1.05 MiB) 1339 mal betrachtet
IMG_20230717_175554.jpg
IMG_20230717_175554.jpg (864.99 KiB) 1339 mal betrachtet
On dirait bien qu'il te manque le palier de barre stabilisatrice
Zuletzt geändert von fendlabrise am 17.07.2023 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 282
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von Never ending project » 17.07.2023 17:16

DSC06775.JPG
DSC06775.JPG (1.15 MiB) 1337 mal betrachtet
DSC06774.JPG
DSC06774.JPG (1.65 MiB) 1337 mal betrachtet
DSC06773.JPG
DSC06773.JPG (1.34 MiB) 1337 mal betrachtet
Hallo Hans-Georg,
ich habe mich, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen hatte, mal gleich unters Auto gelegt und irgendwie sieht das bei uns Modell 2006, 316 CDI etwas anders aus; als ob bei Euch etwas weggebrochen oder weggeschliffen ist. Du meinst bestimmt die Halterung des Stabilisators an der Hinterachse, oder ? Vielleicht kann Dir der Bildervergleich bei der Ursachensuche helfen.

liebe Grüße von Inge und Arnd an Dich und Gilla
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
h-g
Beiträge: 198
Registriert: 20.06.2015 16:07

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von h-g » 17.07.2023 18:04

Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für Eure superschnellen Antworten.

@Peter: die rechte Seite wollte ich zum Vergleich auch fotografieren, allerdings war das nicht so ohne weiteres möglich, da ist einiges davorgebaut, was ich auf die schnelle nicht wegbekommen konnte.

Aber anhand der Bilder von Arnd und fendlabrise meine ich, klar erkennen zu können, daß bei unserem James wohl eine Halterung/ein Lager der Stabilisatorstange fehlt bzw. abgebrochen ist. Wir werden morgen mal bei Mercedes in Helsingborg vorbeifahren, vielleicht haben die das Teil da oder können es schnell besorgen (andernfalls wird eventuell Peters Vorschlag umgesetzt).

Vielen Dank noch mal Euch Dreien und liebe Grüße (@Arnd: natürlich auch an Inge)
Hans-Georg
316CDI, SprintShift, BJ 2002

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von KlassikJames » 17.07.2023 19:17

Die Stabistange und die Koppelstangen sind in Gummi gelagert.
Diese Lager verschleißen mit der Zeit und die Aufhängung fängt an zu klappern weil sie Spiel hat.
Wenn man am Stabi mit einem geeigneten Werkzeug hebelt, kann man das Spiel sehen.
Am besten gleich alle Lager tauschen, weil sie alle gleich alt sind.

Die Lager der Stoßdämpfer können auch verschleißen und dann klappert es.

Gruß,
Klassikjames
Dateianhänge
IMG_1497.jpeg
IMG_1497.jpeg (282.63 KiB) 1305 mal betrachtet
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Benutzeravatar
v-dulli
Beiträge: 161
Registriert: 23.08.2021 11:56

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von v-dulli » 18.07.2023 13:30

h-g hat geschrieben:
17.07.2023 16:35
Fehlt da eventuell ein Teil bzw. ist da was abgebrochen, sodaß die "Stabilisatorstange" (?) aus ihrer Sollposition "ausbrechen" kann?
Vielen Dank vorab für Eure Kommentare, Ratschläge und Ideen.
VG Hans-Georg
Wie es auf dem Bild aussieht ist die Lasche vom linken Stabilager gebrochen und das Gummilager fehlt.
20230717_162004.jpg
20230717_162004.jpg (1.09 MiB) 1240 mal betrachtet
Gruß aus OWL
Helmut

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Poltern, Klopfen, Schlagen....

Beitrag von Epeg » 18.07.2023 18:29

Der Klassiker. Die Schelle nebst Gummi habe ich immer an Board.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“