besitze einen 96er im Auslieferungszustand und habe schon zahlreiche Touren mit ihm durch Europa bestanden, ohne nennenswerte Probleme. Letztes Jahr war das Nordkap dran, bis auf nen kaputten Wasserhahn gab es nix.
Nun plane ich ne Tour nach Russland und die Mongolei für nächstes Jahr. Mich erwarten auf dieser Tour schlechte Straßen , Waschbrett Pisten und der ein oder andere Stellplatz auf einer Feuchten und schlammigen Wiese. Daher Frage ich mich wie ich die Offroad-/Geländeeigenschaften des James Cook erhöhen kann, um nicht ständig stecken zu bleiben oder Probleme mit dem Interieur zu bekommen. Eine Umrüstung auf 4x4 ist mir allerdings zu teuer, daher die Frage was ihr von folgenden Alternativen/Aufwertungen (Preis-/Leitung) haltet und ob ihr auch konkrete Hersteller empfehlen könnt? Oder ob es noch andere Optionen gibt?
- Offroad Reifen
- Spurverbreiterung mit Distanzscheiben
- Höherlegungssatz mit Distanzklötzchen
- Zusätzliche Luftfeder Hinterachse
- Andere Stoßdämpfer
- Offroad-Stoßstange mit Winde und Bodenanker (falls es mal keinen Baum gibt)
- Unterfahrschutz vorne
- Traktion-/Sandbretter
- Kompressor um Luft wieder drauf zu machen
- Schneeketten?!
- Schaufel (der Vollständigkeit halber)

Sollte es dazu schon einen hilfreichen Link geben, nehme ich auch diesen.
Danke für Eure Rückmeldung
Grüße
Philipp