Seite 1 von 2

unbekannter schalter

Verfasst: 02.12.2021 18:42
von jonasnettekoven
nabend,

noch eine frage eines neulings...leider fehlt bei uns jegliche bedienungsanleitung für sprinter und ausbau!

wofür ist der schalter (rechts auf dem bild)? das symbol erschließt sich mir nicht. drücken kann man den "knopf" nicht!

Grüße

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 02.12.2021 18:59
von v-dulli
Es ist kein Schalter sondern nur die Meldung über zu viel Wasser im Kraftstofffilter mit Wasserabscheider.

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 02.12.2021 22:06
von jonasnettekoven
danke! wieder was gelernt!

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 03.12.2021 21:23
von komposti
@ v-dulli

und was sollte man dann tun ? Filter wechseln?, Wasser ablaufen lassen?

BG Thomas

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 03.12.2021 21:53
von v-dulli
komposti hat geschrieben:
03.12.2021 21:23
@ v-dulli

und was sollte man dann tun ? Filter wechseln?, Wasser ablaufen lassen?

BG Thomas
Je nachdem wie alt der Filter ist, mindestens entwässern aber nur wenn eine Pumpe zum Entlüften in greifbarer Nähe ist sonst gibt es Startschwierigkeiten. Da der Filter im Unterdruckbereich ist, ist das Entwässern nicht ganz einfach.

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 04.12.2021 10:33
von Epeg
Ablassen geht ohne zu entlüften. Springt auch wieder an.

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 04.12.2021 13:00
von komposti
Sorry, aber da muss ich nochmal nachfragen.
Wenn ich also den Dieselfilter wechsel, muss ich ja wieder vorpumpen, beim LKW war da immer so eine Pumpe mit Rändelstössel.
Die gibts ja beim Sprinter nicht. Wie pumpt man dann den Sprit wieder her?

Bleibt gesund und munter, Thomas

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 04.12.2021 14:49
von v-dulli
Beim Filterwechsel wird dieser über den mittleren Anschluss bis zum Rand vorbefüllt dann muss man nicht pumpen, nur starten und den Motor 'ne Weile laufenlassen oder gar einige m mit wechselnder Drehzahl fahren damit der Krftstoff so warm wird um das Thermoventil zu öffnen und die Luft über den Rücklauf in den Tank abgeführt wird.

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 04.12.2021 15:17
von Netsrac
komposti hat geschrieben:
04.12.2021 13:00
...Wenn ich also den Dieselfilter wechsel, muss ich ja wieder vorpumpen...
Nee, brauchst nicht pumpen. Alten raus, neuen rein - fertig. Ist ganz einfach und sollte ab und zu gemacht werden.

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 04.12.2021 21:55
von helgesv
Kauft ihr den neuen Filter direkt bei MB? Wollte nach dem Winter auch mal tauschen.

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 05.12.2021 10:05
von Netsrac
helgesv hat geschrieben:
04.12.2021 21:55
Kauft ihr den neuen Filter direkt bei MB?
Nein, für die Preisdifferenz gehe ich lieber mit meiner Familie gut essen ;-)

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 06.12.2021 17:31
von komposti
Danke, v-dulli und Carsten, wieder was gelernt.
Dann werde ich den nach der Winterpause mal wechseln.

BG Thomas

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 06.12.2021 17:32
von komposti
Fast vergessen:
Jetzt wäre noch die Teile Nummer vom Zubehör interessant (Mann oder ähnlicher)

BG Thomas

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 06.12.2021 20:02
von helgesv
Würde mich auch interessieren!

Re: unbekannter schalter

Verfasst: 06.12.2021 20:59
von v-dulli
das sich die KL5 Filter zwischen OM611 und OM612 unterscheiden braucht man die FIN für die Bestimmung der Teilenummer.