Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

die zweite Generaton Sprinter (NCV3)
Antworten
Benutzeravatar
mauserich
Beiträge: 127
Registriert: 03.07.2010 11:55

Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von mauserich » 20.08.2012 19:51

Hallo JC-Freunde,
nach einem anstrengenden Wochenende an der Mosel (Stellplatz Kesten, 42°C) habe ich zu Hause festgestellt, dass die Trittstufe plötzlich nur noch sehr langsam ausfährt und nur mit Anschubhilfe mit dem Fuss wieder einfährt :? .
Habe heute dann mit sehr viel Sprühöl alles wieder in Gang gebracht, aber dennoch quitscht es immer beim Aus- und Einfahren der Trittstufe :?: :x .
Unter den Wagen gelegt habe ich festgestellt, dass die Stufe wohl mit 4 Bolzen befestigt ist und man wohl so einfach nicht an die "Innereien" drankommt um auch dort zu ölen, Nun meine Fragen:

1. Was kann ich tun, um die Trittstufe dauerhaft gängig zu halten?
2. Muss ich bzw. wie kann ich die "Innereien" der Trittstufe erreichen um dort zu ölen? (Scheint sich alles in einem geschlossenen Kasten zu befinden :oops:
3. Wie ist der Antrieb der Trittstufe aufgebaut. Gibt es einen Zahnradantrieb/Getriebe, Gleitlager?
4. Habe auch schon mal eine beleuchtete Trittstufe gesehen (LED Lämpchen in der Trittstufe), wie kann diese installiert werden, bzw. hat jemand eine Idee wie eine angemessen stylische Aussenbeleuchtung am JC geschaffen werden kann, wenn man nicht nur auf eine Lampe auf dem Campingtisch zurückgreifen möchte 8)

Danke für Eure Tipps

Es grüßt
Mauserich
JC-Classic, NCV3, 318 CDI, 3,5 t, EZ 3/07, Autom., Weiß, Panorama, Solar SPR-90, WP1 mit HK, WP 2 mit HK, WAECO CoolAir CA-1000, Oyster CARO Digital, Xenon, Zuheizer, AHK, Alu, Comand, Honda EU 20i

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von Epeg » 21.08.2012 12:55

http://www.omnistor.be/spare/screenslide400.html

Da hilft nur zerlegen und sauber machen.

Auf der Riss Zeichnung kann man gut erkennen wie die Stufe aufgebaut ist.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Epeg
Beiträge: 2153
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von Epeg » 21.08.2012 14:16

Spacy hat geschrieben:Hi,
ein Ausbau und Schmierung lohnt nicht wirklich da ich seit einem Jahr zwar kein Quitschen mehr hab.
Neuerdings kommt die Stufe nur noch zögerlich zum Vorschein :evil:


viewtopic.php?f=17&t=1874

Moin fritz

Hab ja die gleiche Stufe wie Ihr an euren NCV-3ern . Hab sie zerlegt, gereinigt und gefettet. Dabei mußte ich feststellen das das Walzlagerfett was ich verwendet habe noch mehr dreck anzieht :twisted: .

Ich schraub jetzt in regelmäßigen Abständen die Frontplatte runter und halt einfach den Kärcher rein.

Ist bestimmt auf die Dauer nicht grad förderlich, aber die Stufe funtioniert immer noch astrein.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
pewajaco
Beiträge: 133
Registriert: 26.09.2010 18:06
Wohnort: Siegerland

Re: Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von pewajaco » 21.08.2012 20:55

Hallo JC-Freunde,
Die Trittstufe meines NCV3 quietscht und klemmt seit 3 Jahren regelmäßig nach längerem Stand und insbesondere im Winter, obwohl ich bereits 2x abgebaut, gesäubert und gefettet hatte! :mrgreen:
Irgendwann bin ich dazu übergegangen, die Trittstufe lediglich mit scharfen Wasserstrahl ohne Abbau zu säubern - und die Trittstufe per Schalter ca. 10x ein- und ausgefahren! :D Siehe da, das reichte in meinem Fall völlig aus, wieder eine funktionierend Trittstufe für die ca. nächsten 3 Monate zu bekommen! :idea:
James Cook 207 D (601 - EZ 03/1982)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)

Bulli-Tom

Re: Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von Bulli-Tom » 23.08.2012 14:40

Hallo Mauserich,

das Quietschen und Klemmen scheint allgemein ein Problem zu sein. Insbesondere wenn du über schmutzige Pisten - wie wir in Skandinavien - oder am Strand zum fährst. Bei uns hat die Stufe auch schon mehrfach mächtig gequietscht und ist nur noch langsam rausgefahren. Ich fahre in diesem Fall die Stufe erst einmal raus. Dann spüle ich oben horizontal und seitlich mit reichlich Wasser (Gartenschlauch) in den Kasten. Es ist erstaunlich, was unten für eine Dreckbrühe rausläuft. Dann fahre ich während des Spülens die Stufe immer mal wieder raus und rein, bis sie tatsächlich wieder einwandfrei läuft und nicht mehr quietscht. Ich sprühe ab und an auf die Seitenteile der Stufe Silionspray. Das schmiert recht gut und der Schmutz haftet nicht so an. Zerlegt habe ich das Teil bis jetzt noch nicht.

Wünsche dir viel Erfolg

Gruß Tom

wocrafter
Beiträge: 536
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von wocrafter » 23.08.2012 15:40

Wir machen es auch so wie das Tom beschreibt, aber ohne zusätzlich mit Silicon zu schmieren.
Und, wir haben Spritzlappen an den vorderen Rädern montiert. Das hält den groben Schmutz ab.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009

Benutzeravatar
pewajaco
Beiträge: 133
Registriert: 26.09.2010 18:06
Wohnort: Siegerland

Re: Trittstufe quitscht und klemmt, was tun?

Beitrag von pewajaco » 01.03.2014 10:03

Versuch doch mal ...
pewajaco hat geschrieben:Hallo JC-Freunde,
Die Trittstufe meines NCV3 quietscht und klemmt seit 3 Jahren regelmäßig nach längerem Stand und insbesondere im Winter, obwohl ich bereits 2x abgebaut, gesäubert und gefettet hatte! :mrgreen:
Irgendwann bin ich dazu übergegangen, die Trittstufe lediglich mit scharfen Wasserstrahl ohne Abbau zu säubern - und die Trittstufe per Schalter ca. 10x ein- und ausgefahren! :D Siehe da, das reichte in meinem Fall völlig aus, wieder eine funktionierend Trittstufe für die ca. nächsten 3 Monate zu bekommen! :idea:
... hat bei mir bisher immer funktioniert!
James Cook 207 D (601 - EZ 03/1982)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 3 (2006-2012)“