hyronimus hat geschrieben:Ich überlege schon, auf Fähren zu verzichten..........
Dann muss man auch nicht vorbuchen u. ist flexibler ??

...........
Hat hier jemand Erfahrungen oder Tipps? Ggf. auch für die Route/ Sehenswürdigkeiten.
Moin Hyronimus!
Alle üblichen Schiffe auf den Fährverbindungen, egal ob ab Rostock, Kiel, Frederikshavn oder Hirtshals nehmen Wohnmobile mit, der James Cook macht da keine Ausnahme.
Die ebenfalls geladenen LKW sind ja sogar noch höher!
Vorbuchen brauchst Du nicht unbedingt, selbst in der Hochsaison sind immer Plätze frei, so meine Erfahrungen.
Der einzige Grund der Vorbuchung wäre eine Sonderangebot, aber selbst da kann man noch meistens einen Tag vor Abfahrt buchen.
Bei der Anreise über die Strasse und über den großen Belt kommt auch so einiges an Spritgeld und Brückenzoll zusammen.
Wir reisen gerne abends an, setzen mit dem Schiff über, dann ist man meist noch vor Mitternacht ,,drüben'', kommt noch rechtzeitig in das Hochbett zum schlafen und hat den nächsten Tag viel Zeit um ausgeschlafen das schöne Scandinavien zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen!
Wir sagen immer der Weg ist das Ziel und schön ist es dort überall egal ob in DK, SE, NO oder FI.
Gruß Jürgen