Hallo Camper,
'Wasserpeter' seht witzig
Also wir haben f.d. Wasser zur 'Konservierung' ein Mittelchen, ca ein halbes Schnappsglas für 100 Liter. Hat den Vorteil mit dem etwa Deo-Großen Behältnis kommt man für ca. 10.000 Liter hin.
Darüber hinaus haben wir 'Trinkwasser' für Kaffee / Tee und Kochen mit. Das Wasser aus dem Tank nutzen wir daher 'nur' zum Duschen und spülen (2mal). Alternativ gibt es auch in fast jedem Kaufmannsladen sehr günstiges Stilles Wasser, das kaufen wir dann ggf. Kosten dann 9 Liter, 1 EUR 50 (oder so) plus Pfand. Geht auch.
Unser Bedarf an 'sicher sauberem Wasser' begrenzt sich auf ein bis zweimal Kaffee/Tee kochen / Tag und ggf. mal Nudeln kochen, will meinen bei 9 Liter für 1,5 EUR kommen wir ca. drei Tage mit hin. Da bin ich bisher nicht bereit mir die Mühe zu machen, den Tank explizit zu reinigen.
Ich achte lediglich drauf, dass wenn der Tank leer ist, ich einmal den Deckel (Sitzbank) aufmache damit Luft dran kommt, wenn er Tank dann trocken ist kommt der Deckel wieder druff.
ABER: Wir sind nur zu zweit unterwegs, daher tuts uns auch nicht sonderlich 'weh' den zusätzlichen Platz f.d. Flaschen 'abzuzwacken'.
Gruss
eru (+Frau <-- beste)