linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hallo,
bei meinem James Cook hat sich die linke „Markisenverkleidung“ gelöst.
Kann ich die einfach aufdrücken, oder sind da evtl. Schrauben gerissen?
Leider sind es in Düsseldorf gerade um die Null Grad.
LG Peter
bei meinem James Cook hat sich die linke „Markisenverkleidung“ gelöst.
Kann ich die einfach aufdrücken, oder sind da evtl. Schrauben gerissen?
Leider sind es in Düsseldorf gerade um die Null Grad.
LG Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hat sich erledigt.
Ich hatte parallel eine E-Mail an den [url=mailto://service@westfalia-mobil.de]Westfalia-Service[/url] geschickt und innerhalb von 11 Minuten ein Antwort erhalten, inkl. Explosionszeichnung des Bauteils.
Man kann die Abdeckung einfach wieder aufdrücken.
Super Service!
Peter
Ich hatte parallel eine E-Mail an den [url=mailto://service@westfalia-mobil.de]Westfalia-Service[/url] geschickt und innerhalb von 11 Minuten ein Antwort erhalten, inkl. Explosionszeichnung des Bauteils.
Man kann die Abdeckung einfach wieder aufdrücken.
Super Service!
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hallo Admin,
würde es Dir etwas ausmachen die Westfalia Service e-mail adresse zu verlinken?
Danke
LG Komposti
würde es Dir etwas ausmachen die Westfalia Service e-mail adresse zu verlinken?
Danke

LG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Besten Dank, das ging ja prompt
LG Komposti


LG Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Sag mal hast du da vielleicht einen VIP Bonus bei Westfalia oder warum geht das bei dir so schnell ??admin hat geschrieben:Hat sich erledigt.
Ich hatte parallel eine E-Mail an den [url=mailto://service@westfalia-mobil.de]Westfalia-Service[/url] geschickt und innerhalb von 11 Minuten ein Antwort erhalten, inkl. Explosionszeichnung des Bauteils.
Man kann die Abdeckung einfach wieder aufdrücken.
Super Service!
Peter
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


-
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.02.2012 17:34
- Wohnort: Schwäbische Alb, dort wo sie am rauhesten ist.
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hallo zusammen,
bei uns ist die Verkleidung genauso aus den Kugelverschlüssen gesprungen. Ich habe schon versucht diese wieder reinzudrücken, aber das Blech auf dem die Kugeln geschraubt sind, biegt sich weg. Es ist auch ziemlich Spannung auf der Blende.
Am sichersten wären zwei Schrauben von aussen durch die Blende, sieht aber bestimmt Sche...e aus
Wisst ihr eine Lösung?
Viele Grüsse
Roland
bei uns ist die Verkleidung genauso aus den Kugelverschlüssen gesprungen. Ich habe schon versucht diese wieder reinzudrücken, aber das Blech auf dem die Kugeln geschraubt sind, biegt sich weg. Es ist auch ziemlich Spannung auf der Blende.
Am sichersten wären zwei Schrauben von aussen durch die Blende, sieht aber bestimmt Sche...e aus

Wisst ihr eine Lösung?



Viele Grüsse
Roland
Ich bin schon viel auf der Welt rumgekommen und war in vielen Ländern, aber eines ist überall gleich:
Durst ist schlimmer als Heimweh!

Durst ist schlimmer als Heimweh!

Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Definitiv kein äußerer Einfluss. Hab's nach der Frostperiode bemerkt. Ist vermutlich während des Parkens "einfah so" passiert.
LG Peter
LG Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.02.2012 17:34
- Wohnort: Schwäbische Alb, dort wo sie am rauhesten ist.
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hallo Kalle,
bei uns ist es gleich wie bei Peter. Es war einfach plötzlich ausgehakt. Wo und bei welcher Gelegenheit kann ich Dir nicht sagen, aber wir sind auch definitiv nirgendwo dagegen oder haben gestreift.
@Spacy: ich glaube bei uns ist die Blende ganz vorne geklebt, dann kommen die 2 oder 3 Blechhalterungen und hinten eben die Kugelverschlüsse. Das mit den Unterlagscheiben werde ich auch mal versuchen, sobald es bei uns etwas wärmer ist.
Viele Grüße
Roland
bei uns ist es gleich wie bei Peter. Es war einfach plötzlich ausgehakt. Wo und bei welcher Gelegenheit kann ich Dir nicht sagen, aber wir sind auch definitiv nirgendwo dagegen oder haben gestreift.
@Spacy: ich glaube bei uns ist die Blende ganz vorne geklebt, dann kommen die 2 oder 3 Blechhalterungen und hinten eben die Kugelverschlüsse. Das mit den Unterlagscheiben werde ich auch mal versuchen, sobald es bei uns etwas wärmer ist.
Viele Grüße
Roland
Ich bin schon viel auf der Welt rumgekommen und war in vielen Ländern, aber eines ist überall gleich:
Durst ist schlimmer als Heimweh!

Durst ist schlimmer als Heimweh!

Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Bei uns ist das ganze Teil mit sehr starkem Wind herunter gekommen und auf die Strasse gelandet. Später habe ich auf Bilder die ich kurz dafür von dem Fahrzeug gemacht habe gesehen dass das Teil sich genau am selbe Stelle gelost hatte wie auf deinen Bild zu sehen ist. Ich denke wenn man dass nur einfach zurück druckt dann soll man sehr regelmassig nach schauen dass es immer noch richtig befestigt ist. Bei uns ist das Teil nach Reparatur auch mit Klebestoff extra gesichert.
Grüsse
Bert
Grüsse
Bert
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hi,
wie demontiert man diese Verkleidung denn am einfachsten? Einfach kräftig daran ziehen oder muss irgendetwas von innen gelöst werden? Eine Explorationszeichnung wäre jetzt Gold wert.
Beste Grüße
Guido
wie demontiert man diese Verkleidung denn am einfachsten? Einfach kräftig daran ziehen oder muss irgendetwas von innen gelöst werden? Eine Explorationszeichnung wäre jetzt Gold wert.
Beste Grüße
Guido
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Dankeschön für die Beschreibung. Also an der Unterkante und hinten vorsichtig abziehen und dann oben und vorne aushängen.
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
schwarze Dummie-/Design-Blende links
Hier ein Foto vom hinteren Ende der linken Blende am Übergang Karrosserie zu GFK-Hochdach - Forumsbeiträge schildern die evtl. bestehende Gefahr des Ablösens/Lockerns dieser Blende - das Foto zeigt meinen derzeitigen Abstand zum Dach - ein Handrütteltest ließ jedoch keine Lockerung erkennen - Frage an die Runde der Erfahrenen: besteht dennoch Handlungsbedarf ??
Hier ein Foto vom hinteren Ende der linken Blende am Übergang Karrosserie zu GFK-Hochdach - Forumsbeiträge schildern die evtl. bestehende Gefahr des Ablösens/Lockerns dieser Blende - das Foto zeigt meinen derzeitigen Abstand zum Dach - ein Handrütteltest ließ jedoch keine Lockerung erkennen - Frage an die Runde der Erfahrenen: besteht dennoch Handlungsbedarf ??
seit 18.02.2015 Eigentümer von: JC Classic, 318CDI, Bj 05/2007, bernsteinrot-metallic
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Moin,
Mich hat dieses Thema zum Glück noch nicht ereilt. Aus "erfahrenen" Kreisen war dazu hören, dass das Fahrzeug niemals einen einseitigen Höhenunterschied von mehr als 30 cm über die Karosserie erfahren sollte.
Grund: Verwindung Karosserie zum Dach. Da kann teils das Herauffahren auf einen Kantstein durch ein Schlagloch schon genug sein oder andere große Höhenunterschiede... So sollte das einseige Auffahren auf einen Keil bei ebenem Untergrund gut überlegt sein.
Gruß
Bosti
Mich hat dieses Thema zum Glück noch nicht ereilt. Aus "erfahrenen" Kreisen war dazu hören, dass das Fahrzeug niemals einen einseitigen Höhenunterschied von mehr als 30 cm über die Karosserie erfahren sollte.
Grund: Verwindung Karosserie zum Dach. Da kann teils das Herauffahren auf einen Kantstein durch ein Schlagloch schon genug sein oder andere große Höhenunterschiede... So sollte das einseige Auffahren auf einen Keil bei ebenem Untergrund gut überlegt sein.
Gruß
Bosti
Re: linke „Markisenverkleidung“ wieder befestigen
Hallo Bosti und alle anderen,
in den "langsamen" Situationen am Bordstein oder beim Ausrichten zum Schlafen/Stehen, kann man ja ggf noch was gegen die gezielt Verwindung machen. Deutlich dynamischer dürfte es aber im fließenden Verkehr werden, wenn man z.B. aus oder in eine seitlich von einer anderen Straße steil an- oder absteigenden Einmündung fährt. Regelmäßig kann man das Auto nicht orthogonal zur Steigung ausrichten, bevor man diese befährt sondern eines der Vorderräder wird immer zuerst an- oder absteigen.
Mal sehen, was wir so finden, wenn es demnächst mal wieder gilt, das gute Stück von Blütenstaub, usw. zu befreien...
VG,
Stefan
in den "langsamen" Situationen am Bordstein oder beim Ausrichten zum Schlafen/Stehen, kann man ja ggf noch was gegen die gezielt Verwindung machen. Deutlich dynamischer dürfte es aber im fließenden Verkehr werden, wenn man z.B. aus oder in eine seitlich von einer anderen Straße steil an- oder absteigenden Einmündung fährt. Regelmäßig kann man das Auto nicht orthogonal zur Steigung ausrichten, bevor man diese befährt sondern eines der Vorderräder wird immer zuerst an- oder absteigen.
Mal sehen, was wir so finden, wenn es demnächst mal wieder gilt, das gute Stück von Blütenstaub, usw. zu befreien...
VG,
Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001

