Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

die zweite Generaton Sprinter (NCV3)
Antworten
cabhh
Beiträge: 6
Registriert: 24.05.2012 14:53

Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

Beitrag von cabhh » 23.06.2013 10:38

Liebe Forenteilnehmer,

bei unserem James Cook NCV3 (BJ 2008) ist seit der letzten Fahrt plötzlich der Kompressor-Kühlschrank defekt.
Der Kompressor springt bei keiner Leistungseinstellung mehr an.
Ich habe gesehen, dass man über die Bedieneinheit auch in ein "verstecktes" Servicemenü gelangen kann, wo verschiedene Testfunktionen und Sensordaten ausgelesen werden können.
Da ich vor einigen Jahren mal meine Gesellenprüfung zum KFZ-Elektriker abgeschlossen habe, würde ich mich natürlich gerne kurz selbst mit dem Problem befassen, bevor ich das Wohnmobil beim Service abstelle.
Hat jemand von euch zu diesem Wagen Servicemanuals und Schaltpläne (v.a. zum verbauten Kompressorkühlschrank) für mich? Es gab mal den nachfolgenden Link, den man aber leider nicht mehr erreichen kann:
http://www.westfalia-van.de/de/service/ ... ionen.html

Für Tipps, welche Schwachstellen häufig zum Ausfall des verbauten Danfoss-Kompressorkühlschrankes führen, bin ich sehr dankbar!

Grüße aus Hamburg,

Christian!

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 621
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

Beitrag von netsailor » 23.06.2013 10:49

Moin,
bei uns war Steckeranschluss verbogen. Am Gerät war nichts defekt. Schon geprüft, ob Spannung anliegt?
Mfg aus Frankreich,
Stefan

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

cabhh
Beiträge: 6
Registriert: 24.05.2012 14:53

Re: Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

Beitrag von cabhh » 23.06.2013 11:13

Hi,

welcher Stecker war es denn?
Ich wollte gleich die Verkleidungen zerlegen und messen, ob was anliegt.

Vielen Dank schon mal!

cabhh
Beiträge: 6
Registriert: 24.05.2012 14:53

Re: Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

Beitrag von cabhh » 23.06.2013 12:42

Hallo Spacy,

vielen Dank für die Tipps.
Die Sicherungen hatte ich schon auf dem Platz ausgeschlossen und den Hauptschalter habe ich mehrfach ausgeschaltet.
Am Danfoss-Steuergerät 101N0240 (am Kompressor BD35F verbaut) liegen 12,7V zwischen - (blau) und + (rot) für die Grundversorgung des Steuergerätes an.
Da sich über die Bedieneinheit eine Temperaturwarnung (Sensor zeigt Kühlschranktemperatur über 21°C) und die konkrete Temperatur von 22°C anzeigen lässt, gehe ich davon aus, dass der Sensor noch funktioniert.
Als wir Eis in das Fach gelegt hatten, sank die gemessene/angezeigte Temperatur auf ca. 15°C ab.

Es steckt noch mittig am Platz F ein schwarzes 1,5mm² Kabel im Steuergerät. Laut einer im Internet gefundenen Danfoss-Verdichter-Anleitung scheint das eine Diagnoseleitung oder für einen zusätzlichen Lüfter zu sein?!

Was mir eben beim Kriechen zwischen den Verkleidungen noch auffiel: Der Kompressor schien mehrfach kurz (leise) anspringen zu wollen. Mehr wie ein kurzes Knacken/Brummen für 200ms.
Es scheint, dass er wohl doch entweder mechanisch blockiert oder irgendwie hydraulisch defekt zu sein scheint.

Kennt jemand eine gute Firma in Hamburg, die sich hiermit gut auskennt und Danfoss-Kühlschränke repariert?

Danke!

cabhh
Beiträge: 6
Registriert: 24.05.2012 14:53

Re: Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

Beitrag von cabhh » 23.06.2013 12:46

Ich habe noch den Schaltplan abfotografiert, den Westfalia netterweise direkt unter die Verkleidungen geklebt hat :)
Das schwarze Kabel hängt natürlich an Stecker D (nicht F).

Für alle, die es interessiert oder die mal vor einem ähnlichen Problem stehen:
Es ist wohl möglich, zwischen dem + (dritter Steckplatz von oben) und D eine 10mA LED anzuschließen, um sich Fehlercodes anzeigen zu lassen:
3 x Aufleuchten: Motor/Kompressor-Startfehler
Dateianhänge
Schaltplan Danfoss
Schaltplan Danfoss
Schaltplan Danfoss 294 8062 12 ED1198.JPG (30.03 KiB) 3416 mal betrachtet

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 621
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: AW: Kompressorkühlschrank defekt / Testmenü

Beitrag von netsailor » 23.06.2013 15:35

Mein Steckerproblem war direkt im Anschluss zum Kompressor bzw der davorliegenden Steuerung.
Hintergrund war wohl ein unachtsam aufgesteckter Stecker - entweder beim Heizungsupgrad oder bei meiner ersten Fehlersuche, als Gerät ggf im Abtaumodus war...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 3 (2006-2012)“