Innenkotflügel bzw. Radhausschale

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 323
Registriert: 26.04.2012 08:52

Innenkotflügel bzw. Radhausschale

Beitrag von endeavour » 19.08.2013 14:25

Hallo zusammen,
habe in der Bucht diese Radhausschalen bzw. Innenkotflügel aus Kunststoff für den Sprinter (vorne/hinten) gefunden.

[*Bild wurde vom admin gelöscht, da vermutlich die Rechte zur Veröffentlichung nicht vorliegen. Bitte lieber auf die Auktion verlinken]

Hat die schon mal jemand eingebaut ? So weit ich weiß wurden erst beim Sprinter ab Baujahr 2006 Kunststoffinnenkorflügel zum Schutz verbaut. Oder fehlen die bei mir und ich weiß nichts davon.
Wenn nicht, wären diese doch ein guter Schutz für die Innenradläufe oder ?

Gruß endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Ludo

Re: Innenkotflügel bzw. Radhausschale

Beitrag von Ludo » 19.08.2013 14:55

Wenn dahinter keine "Feuchtgebiete" entstehen schon...........

Ich glaube ein solider Unterbodenschutz bringt eher was.

ciao

Ludo

wocrafter
Beiträge: 540
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: Innenkotflügel bzw. Radhausschale

Beitrag von wocrafter » 19.08.2013 18:01

Ludo hat geschrieben:Wenn dahinter keine "Feuchtgebiete" entstehen schon...........

Ich glaube ein solider Unterbodenschutz bringt eher was.

ciao

Ludo
Vor vier Wochen habe ich den Innenkotflügel von unserem Golf ( 12 Jahre alt) vorne links ausbauen müssen um die Antenne zu erneuern. Und am vergangenen Samstag habe ich an einem Skoda (10 Jahre alt), die Innenkotflügel hinten links und rechts ausgebaut um die Stoßdämpfer erneuern zu können.
Und beides mal war ich überrascht wie sauber die Hohlräume unter den Innenkotflügeln waren und das kein Rost zu sehen war.
Ergo: Lieber Innenkotflügel als Unterbodenschutz der auf schon angerosteten Flächen aufgetragen wird.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009

Ludo

Re: Innenkotflügel bzw. Radhausschale

Beitrag von Ludo » 19.08.2013 20:19

Bei Innenkotflügel "ab Werk" sehe ich das auch so ;)

ciao

Ludo

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“