Hallo,
wir haben uns gerade entschlossen den JC zu verlassen und auf ein größeres Mobil umzusteigen. Nachteil ist natürlich (wie schon erwähnt), dass man nicht mehr so mobil ist, was uns auch klar ist. Grund des Umstiege waren die 2 Kinder, die jetzt auch noch mitfahren.
Der JC hat ja 2 Betten (unten und oben). Das Klettern kann ggf. mühsam werden (kann ich momentan für mich noch nicht sagen), aber man hat ja immer noch das untere Bett. Bei uns passten die Außenmöbel immer perfekt in den kleinen Heckstauraum des JC. Damit war der aber auch voll. Alles andere mußte ins Fahrzeuginnere und dann vor Ort ausgepackt werden. Bei den Dingen, die auf eurer Liste stehen, kommt ihr nach meiner Einschätzung um einen zusätzlichen Stauraum in Form einer Kiste auf dem Heckgepäckträger oder eines separaten Heckträgersystems nicht umhin (z. B.
http://www.sawiko.de oder
http://www.linnepe24.eu).
Andere Kastenwagenausbauten scheinen mir aber für eurer Vorhaben besser geeignet zu sein. Auch Westfalia hat ja jetzt Grundrisse im Angebot, die erheblich mehr Stauraum für sperrige Dinge haben.
Viele Grüße
Jürgen
ab 2014 Carthago chic c-line 4.2 Bj. 2012 | 2010-2013 James Cook 316 CDi Sprintshift Bj. 2005 | 2008-2010 James Cook 316 CDi Bj. 2002 | 1992-2007 Sven Hedin VW LT 28 Bj. 1982