Kastenwagen

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
wocrafter
Beiträge: 540
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Kastenwagen

Beitrag von wocrafter » 22.07.2014 13:21

Darum fahre ich einen Kastenwagen.
http://www.watson.ch/Front/articles/662 ... st%C3%B6rt

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009

Epeg
Beiträge: 2201
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Kastenwagen

Beitrag von Epeg » 22.07.2014 13:48

Oh Mann :shock: Retungsschere ist bei dieser Kategorie wohl überflüssig.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
pewajaco
Beiträge: 133
Registriert: 26.09.2010 18:06
Wohnort: Siegerland

Re: Kastenwagen

Beitrag von pewajaco » 22.07.2014 17:37

Autsch – das tut weh! :shock:
Das war offensichtlich mal wieder einer der „weißen Möbelwagen“ mit serienmäßigem Schreddern-Einbau! :mrgreen:
James Cook 207 D (601 - EZ 03/1982)
James Cook 315 CDI (NCV3 - EZ 07/2008)
Marco Polo V6 3.0 CDI (NCV2 - EZ 02/2014)

Benutzeravatar
E & P
Beiträge: 350
Registriert: 14.08.2009 16:22
Wohnort: An der Hunte

Re: Kastenwagen

Beitrag von E & P » 25.07.2014 17:42

Moin... Wolfgang,

noch einige Fotos aus einer anderen Sichtweise... :(
übermittelt von unserer Schweizer Verwandschaft.

http://www.azcup.ch/mediathek/bildergal ... /128194556

Gruß E & P
- Wi sünd jümmers ünnerwechs -
Umgebauter -BULLY- 1978 / Westfalia VW-Berlin 1980 / Joker-Diesel 1991 / James Cook 310 D 1999 / VW-Crafter Sven Hedin Bj. 2009

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“