Hallo,
nachdem sie in den letzten Wochen anständig lief, hat uns unsere Standheizung nun verlassen bzw. springt nicht mehr an.
Entgegen meiner Annahme, dass standardmäßig eine D2L verbaut ist (bei all den hier geschilderten Problemen hatte ich mich schon mit einer neuen Heizung auseinandergesetzt), habe ich heute mal unterm Auto das Typenschild freigekratzt und habe jetzt eine Eberspächer Airtronic M, Ausführung D4, Nr. 252113 unterm James (310D; BJ. 1993) entdeckt (Jetzt hab ich Hoffnung, dass die doch eigentlich ganz vernünftig ist und bleiben kann).
Das Bedienteil besteht aus einem Rad mit 1 Lüftungsstufe sowie 4 Heizstufen und einem Knopf, mit dem man Dauerbetrieb einschalten kann. In dem Drehregler befindet sich eine grüne Kontrollleuchte, die beim Einschalten noch immer leuchtet. Ansonsten regt sich beim Einschalten aber gar nichts mehr, kein Lüfter, keine Pumpe.
Die 25A Sicherung unter der hinteren Sitzbank ist intakt. Ich habe nun zwei weitere Sicherungen ganz unten im Schrank hinter der Schiebetür gefunden, deren Verkabelung zum Bedienteil definitiv nicht mehr original zu sein scheint. Hier sitzen eine 5A und eine 10A Sicherung. Die 10A Sicherung war durch und auch eine neue 10A, 15A und sogar 20A (die gehört laut Schaltplan, den ich im Netz gefunden habe, an diese Stelle), rauchen bei Einschalten der Heizung innerhalb kürzester Zeit ab. Ich frage mich nun
1. wie konnte die Heizung mit einer 10A Sicherung anstelle der 20A über mehrere Wochen funktionieren und
2. Welcher Teil der Heizung hängt an dieser Sicherung und wieso knallt die auch mit 20A beim Einschalten direkt durch?
Muss ich dazu unter das Auto und die Heizung komplett freilegen? Könnte man dann die Komponenten der Heizung einzeln checken? Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesem konkreten Fehler?
Heißen Dank und Grüße
Oliver
einmal mehr die Standheizung
die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“
Gehe zu
- Rat und Tat
- ↳ Modellübergreifend
- ↳ James Cook Generation 1 (1978-1995)
- ↳ James Cook Generation 2 (1995-2006)
- ↳ James Cook Generation 3 (2006-2012)
- ↳ Reparaturanleitungen NCV3
- ↳ James Cook Generation 4 (2022-?)
- ↳ Sven Hedin (2008-2012)
- Allgemeine Themen
- ↳ JCF Infos
- ↳ FAQ - häufig gestellte Fragen
- ↳ Urlaubsfotos?
- ↳ Teile aus dem 3D-Drucker
- ↳ Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- ↳ Bezugsquellen
- ↳ Treffen und Events
- ↳ Aktuelle Treffen
- ↳ Ältere Jahrestreffen
- ↳ 2025 Jahrestreffen Kotten, NL
- ↳ 2024 Jahrestreffen Lauenhagen
- ↳ 2023 Jahrestreffen Pronsfeld
- ↳ 2022 Jahrestreffen Bad Dürrheim 4
- ↳ 2019 Jahrestreffen Klüsserath 2
- ↳ 2018 Jahrestreffen Preetz
- ↳ 2017 Jahrestreffen Creuzburg
- ↳ 2016 Jahrestreffen Schüttorf
- ↳ 2015 Jahrestreffen Wittmund
- ↳ 2014 Jahrestreffen Harsewinkel
- ↳ 2013 Jahrestreffen Ladenburg
- ↳ 2012 Jahrestreffen Südseecamp
- ↳ 2011 Jahrestreffen Poppenhausen
- ↳ 2010 Jahrestreffen Schiedersee
- ↳ 2009 Jahrestreffen Klüsserath 1
- ↳ Ältere Sondertreffen
- ↳ 2023 Sondertreffen Trondheim
- ↳ 2021 Sondertreffen Bad Dürrheim 3
- ↳ 2019 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2019 Sondertreffen Bad Dürrheim 2
- ↳ 2018 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2017 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2017 Sondertreffen Freiburg
- ↳ 2016 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2015 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2015 Sondertreffen Bad Dürrheim 1
- ↳ 2014 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2013 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2012 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2012 Sondertreffen Westfalia
- ↳ 2011 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2010 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2009 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2008 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2007 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ 2006 Caravan Salon Düsseldorf
- ↳ Allgemeine Diskussionen zu den Treffen
- ↳ Dies und Das - Vorstellung
- ↳ Verschiffung - Shipping
- ↳ Diebstahl
- Stellplatz-Verzeichnis
- ↳ Deutschland
- ↳ Europa