Beitrag
von Thomas S. » 04.06.2016 10:18
Hallo American, Hallo Peter,
das Makrolon hat ca, 70,- Euro gekostet, allerdings ohne biegen. Das habe ich in der örtlichen Schlosserei gemacht, auf einer leider überholbedürftigen Kantbank. Die hat mir ziemliche Spuren im Fenster hinterlassen.
Vom Zusammenkleben habe ich leider keine Fotos gemacht, aber ich versuche es zu beschreiben, die kleinere Scheibe ist die Außenscheibe, auf diese habe ich zwei Lagen dieses Makrolon als Streifen umlaufend aufgeklebt, so, dass immer die Naht der anderen Lage überdeckt war. Den Rahmen habe ich drei Zentimeter breit gemacht, beim nächsten Fenster wird er nur noch 15 mm breit. Da, wo die Schnappverschlüsse plaziert sind, habe ich ebenfalls zwei Lagen Makrolon eingeklebt, damit die Verschlüsse dort befestigt werden können. Ich habe immer zwei Lagen gewählt, weil das UV beständige getönte Makrolon nur in 4 mm Stärke zu bekommen ist, sonst hätte ich 5mm oder 6mm Makrolon verwendet, damit ich im Bereich der Aufnahmeschiene nicht noch eine Leiste aufkleben und dann den Sitz der Schiene aufwändig nachfräsen muss.
Soweit die Arbeiten, etwas vereinfacht dargestellt.
Der Zeitaufwand betrug ca. 30 Std.
Gruß Thomas
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. 