Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Wir haben unserem JC NCV3 ein neues NAVI gegönnt, nun ist das "Alte" fahrzeuglos.
Mit dem Gerät könnt Ihr:
Navigieren
Rückfahrkamera anschließen (so Ihr denn eine habt)
Radio hören
CD's hören
CD's ansehen
IPod anschließen (so Ihr denn einen habt)
IPod über Bluetooth hören (so Ihr denn einen habt)
IPhone über Bluetooth telefonieren oder Musik hören (so Ihr eines habt)
Das Gerät hat am 22.03.2011 mal 669,- Euro gekostet, für den halben Preis geben wir es ab.
Wie Ihr aus beiliegenden Bildern seht, gibt's das Gerät im Originalkarton mit allen Papieren und Kabeln.
Grüße
Woka
Mit dem Gerät könnt Ihr:
Navigieren
Rückfahrkamera anschließen (so Ihr denn eine habt)
Radio hören
CD's hören
CD's ansehen
IPod anschließen (so Ihr denn einen habt)
IPod über Bluetooth hören (so Ihr denn einen habt)
IPhone über Bluetooth telefonieren oder Musik hören (so Ihr eines habt)
Das Gerät hat am 22.03.2011 mal 669,- Euro gekostet, für den halben Preis geben wir es ab.
Wie Ihr aus beiliegenden Bildern seht, gibt's das Gerät im Originalkarton mit allen Papieren und Kabeln.
Grüße
Woka
- Dateianhänge
-
- 12 Gerät 1.JPG (41.5 KiB) 2162 mal betrachtet
-
- 05 Kabel gesamt.JPG (61.76 KiB) 2162 mal betrachtet
-
- 03 Papiere.JPG (72.72 KiB) 2162 mal betrachtet
-
- 02 Karton.JPG (48.43 KiB) 2162 mal betrachtet
-
- 01 Karton.JPG (41.14 KiB) 2162 mal betrachtet
Re: Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Hi Daniel,
Unser Jamie ist jetzt stolzer Besitzer eines Kenwood DNX 450 TR.
Ne, Kaffeekochen geht damit leider noch nicht, muss mal schauen, vielleicht gibt’s dazu ein passendes Untermenü.
Aber dafür hat’s ein DAB Radio und wir können die Fahrzeugdaten Abmessungen und Gewicht eingeben. So stehen wir nicht plötzlich vor einer 3m Unterführung in einer Großstadt wie z.B. kurz vor Danzig erlebt, wo uns dann unsere NAVI-Dame partout nicht um diese Engstelle rumleiten wollte
. Wir sind dann vermutlich einen viel zu großen Umweg gefahren um aus diesem blöden Ichführeuchzurückzudieserbrückeweildasdierichtigerichtungistmodus herauszukommen (siehe beiliegende Anlage)
LG
Woka
Unser Jamie ist jetzt stolzer Besitzer eines Kenwood DNX 450 TR.
Ne, Kaffeekochen geht damit leider noch nicht, muss mal schauen, vielleicht gibt’s dazu ein passendes Untermenü.

Aber dafür hat’s ein DAB Radio und wir können die Fahrzeugdaten Abmessungen und Gewicht eingeben. So stehen wir nicht plötzlich vor einer 3m Unterführung in einer Großstadt wie z.B. kurz vor Danzig erlebt, wo uns dann unsere NAVI-Dame partout nicht um diese Engstelle rumleiten wollte


LG
Woka
- Dateianhänge
-
Sommereise 2014 Teil 02.1-pdf.pdf
- (3.21 MiB) 85-mal heruntergeladen
Re: Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Find ich super! Wenn der T1N nur DoppelDIN könnte... Gibt's ne brauchbare alternative mit herausfahrbarem Display?
Re: Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Pioneer AVH-6300BT und AVIC-F220Martin O307 hat geschrieben:Find ich super! Wenn der T1N nur DoppelDIN könnte... Gibt's ne brauchbare alternative mit herausfahrbarem Display?
- Dateianhänge
-
- 20150606_150124.jpg (1.18 MiB) 2102 mal betrachtet
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Hallo Martin,
Epeg hat's ja schon mitgeteilt, ja es gibt einige gute Navi's auf dem Markt die in einen Einzelschacht passen, wo dann ein trotzdem großer Bildschirm rausfährt.
Mfg
Woka
Epeg hat's ja schon mitgeteilt, ja es gibt einige gute Navi's auf dem Markt die in einen Einzelschacht passen, wo dann ein trotzdem großer Bildschirm rausfährt.
Mfg
Woka
Re: Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Hi Daniel,
Ja ja die Kinder, wenn wir die nicht hätten, würde es uns oft an Ausreden fehlen
.
Wir hatten jetzt bei einem Kurztrip in Fronkraisch die Gelegenheit unser neues Navi auszuprobieren. Leider hat’s keinen Modus „schöne Strecken“ so dass wir mit Hilfe meiner Tochter, mit Landkarte auf dem Schoß, unsere „Susi“ zur Weißglut gebracht hatten. Wir wollten dalang, „Susi“ wollte dalang. Sie (also die „Susi“) hat’s dann irgendwann kapiert, und uns brav zum Ziel geleitet. Bloß bei den Koordinaten lag sie ziemlich daneben, das kann aber auch an den falschen Koordinaten gelegen haben. (jetzt fällt mir ein, hätte ich ja mit IPhone prüfen können, hab ich aber nicht
).
Was mich stört, (so genau weiß ich noch nicht, ob mich das wirklich stört) ist das (dauernde) gepiepe wenn ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreite. Ich weiß noch nicht ob ich die Piepausschaltfunktion suchen soll? Könnte einiges an Geld sparen es so zu lassen wie es ist.
LG
Woka
Ja ja die Kinder, wenn wir die nicht hätten, würde es uns oft an Ausreden fehlen

Wir hatten jetzt bei einem Kurztrip in Fronkraisch die Gelegenheit unser neues Navi auszuprobieren. Leider hat’s keinen Modus „schöne Strecken“ so dass wir mit Hilfe meiner Tochter, mit Landkarte auf dem Schoß, unsere „Susi“ zur Weißglut gebracht hatten. Wir wollten dalang, „Susi“ wollte dalang. Sie (also die „Susi“) hat’s dann irgendwann kapiert, und uns brav zum Ziel geleitet. Bloß bei den Koordinaten lag sie ziemlich daneben, das kann aber auch an den falschen Koordinaten gelegen haben. (jetzt fällt mir ein, hätte ich ja mit IPhone prüfen können, hab ich aber nicht

Was mich stört, (so genau weiß ich noch nicht, ob mich das wirklich stört) ist das (dauernde) gepiepe wenn ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreite. Ich weiß noch nicht ob ich die Piepausschaltfunktion suchen soll? Könnte einiges an Geld sparen es so zu lassen wie es ist.
LG
Woka
Re: Navi-Radio-Kombigerät Pioneer AVIC-F920BT
Navi ist verkauft