Erst mal zu meiner Person... Ich heiße David, bin 33Jahre alt und seit 2005 Besitzer eines James Cook 309 mit Automatikgetriebe.
Zu meiner Frage: Ich habe letzten Monat das Automatikgetriebe überholen lassen, da es durchrutschte, bei 45 kmh schon im vierten Gang war und es weder durch gasgeben, noch mittels Kickdown herunter schaltete und zu allem Übel auch noch eine erhebliche Menge an Öl verlor. Nachdem ich es eingebaut hatte rutschten die Gänge immer noch durch, laut Meinung der Firma welche das Getriebe überholt hat, könne das Problem eigentlich nur am Unterdruck liegen. Also begann ich mich auf die Suche bei den Unterdruckschläuchen. (siehe Foto) Zu erst habe ich mal die porösen Übergangsschläuche gewechselt, danach habe ich das 2/3 Wege Unterdruckventil ausgebaut und festgestellt, dass es nach vorne abbläst.
Daraufhin habe ich den rot/schwarzen mit dem schwarzen direkt verbunden und siehe da, das Getriebe schaltet und sogar der Kickdown funktioniert wieder. Da das Getriebe so aber nun zwischen dem ersten und zweiten Gang sehr nervös auf kleine Gasveränderungen reagiert habe ich ein neues 2/3Wegeventil bestellt und wollte wissen, ob die Anordnung der Unterdruckschläuche am Ventil korrekt sind.
Vielleicht ist ja hier jemand, der mal ein Foto von seinem korrekt schaltendem 309 mit Automatik machen könnte?
