Beitrag
von Cook14 » 05.05.2016 20:50
Also ich hatte im letzten Jahr 2015 in Düsseldorf ein interessantes Gespräch auf dem Wesfalia Stand! Als ich mir den Marco Polo anschaute, stand da einer, der war glaub ich nicht von Westfalia sondern von Mercedes. Zumindest hatte er ein Schild von Mercedes an der Brust. Den habe ich aus Spaß gefragt, wo hier auf dem Stand der James Cook steht. Da hat er mich angeschmunzelt und gesagt, nachdem ich mich als James Cook Fahrer geoutet hatte "leider haben wir momentan keinen" und dass er es auch noch kaum erwarten kann, dass es einen neuen gibt. Aber 2018 kommt ein neuer Sprinter und dann kommt auch wieder ein James Cook. Man wisse, dass es eine große Nachfrage gibt und man momentan ein Werkzeug für das neue James Cook Dach bauen lässt! Im Gespräch hat er noch verraten, dass die Raumaufteilung im neuen James Cook wieder so sein soll wie in der vorletzten Baureihe, also T1N bis 2006, mit der schönen L-Küche und dass man bei Mercedes weiß, dass das Konzept im letzten James Cook nicht so gut angekommen sei!
Ich finde, dass sind doch gute Nachrichten. Aber wenn ich mir überlege, dass ein gut ausgestatteter Marco Polo heute schon über 80T€ kostet, dann möchte ich nicht wissen, was dann der neu James Cook kostet. Naja, da könne wir ja schon mal anfangen zu sparen und unseren alten gut pflegen damit er noch lange hält.
Grüße Ralph
James Cook 316 CDI Sprintshift
Bj. 2002