Moin,
nur noch drei Wochen bis die JC-Saison startet und so wird es allmählich Zeit, das ein oder andere vorzubereiten.
Im Sommer soll es u.a. auf einen Campingplatz in Frankreich gehen. Die Stellplätze dort sind in einem Kiefernwald wo es durchaus auch mal relativ sandig sein kann. Die Wege auf dem Platz sind asphaltiert, so dass erst mal kein Problem besteht. Der eigentliche Standplatz ist aber dann häufig mehr oder weniger mit Wurzelwerk durchzogen und fest oder eben auch mal nur sandig. Ich will mir dafür zwei Sandbleche anschaffen, auf die ich rückwärts auf den Stellplatz rauf fahren will. Dazu kommt noch, dass ich mit Keilen entsprechend ausgleichen muss. Ich hoffe, auf die Bleche rückwärts rauf zu fahren und mit den Keilen unter den Vorderrädern den Ausgleich zu schaffen.
Die Suche im Netz bietet mir verschiedenste Ausführungen von Sandblechen an. Interessant erscheinen mir (nicht nur wegen des Gewichtsvorteils) GFK Sandbleche zu sein die unter der gleichnamigen Website zu finden sind. Hat jemand Erfahrung damit, oder welche Sandbleche könnt Ihr empfehlen?
Viele Grüße
Stefan
Sandbleche
- KlassikJames
- Beiträge: 1096
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Sandbleche
Eigentlich solltest du in dieser Situation auch ohne Bleche auskommen.
Ich habe die klassischen Bleche in 'Alu-Gelocht'.
Bisher habe ich sie beim JC aber noch nicht gebraucht.
Auf sandigem Untergrund macht es Sinn den Luftdruck abzusenken um eine größere Aufstandsfläche zu erreichen.
Zum Wiederaufpumpen brauchst du aber einen Kompressor.
Wenn der Wagen droht, sich einzugraben, dann nicht mehr weiterfahren, sonst muss man zur Schaufel greifen.
Ein Auto in dieser Gewichtsklasse ist nicht so leicht zu bergen wie ein leichter PKW.
Ich habe die klassischen Bleche in 'Alu-Gelocht'.
Bisher habe ich sie beim JC aber noch nicht gebraucht.
Auf sandigem Untergrund macht es Sinn den Luftdruck abzusenken um eine größere Aufstandsfläche zu erreichen.
Zum Wiederaufpumpen brauchst du aber einen Kompressor.
Wenn der Wagen droht, sich einzugraben, dann nicht mehr weiterfahren, sonst muss man zur Schaufel greifen.
Ein Auto in dieser Gewichtsklasse ist nicht so leicht zu bergen wie ein leichter PKW.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Sandbleche
Es gibt auch Anfahrhilfen aus Gummi für den Notfall, sehen aus wie große Fußabtreter mit unterschiedlich geriffelten Gummilippen dran.
Die fahren bei mir an Bord mit seit ich mich auch mal gnadenlos eingebuddelt hatte.
Verstauen kann man die in den Hecktüren hinten den Verkleidungspappen.
4000 kg Schleppseil und Klappspaten sind auch da drin.
Gruß Jürgen
Die fahren bei mir an Bord mit seit ich mich auch mal gnadenlos eingebuddelt hatte.
Verstauen kann man die in den Hecktüren hinten den Verkleidungspappen.
4000 kg Schleppseil und Klappspaten sind auch da drin.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km
Re: Sandbleche
Moin,
die Maxtrax sollen sehr gut sein. Allerdings nicht ganz preiswert. Erfahrungen hab ich damit aber nicht.
Andi
die Maxtrax sollen sehr gut sein. Allerdings nicht ganz preiswert. Erfahrungen hab ich damit aber nicht.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Sandbleche
Moin Spacy,
gibts da nen Link zu ?
Beste Grüße
Komposti
gibts da nen Link zu ?
Beste Grüße
Komposti
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: Sandbleche
Moin!
Schaut mal hier:
so long....
Schaut mal hier:
so long....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,