Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von ojanke » 03.07.2009 11:29

Hallo Reinhold, in einem (älteren) Perohauskatalog gibt es Sitze und Drehkonsolen, Scharerweg 9 München +4989426363, die koennten helfen, Berger hat es auch im Katalog 01805-330100, zwei Niederlassungen in München, evtl auch unter www.fritz-berger.de Das sicherste ist es bei Westfalia bestellen, mal unter +49 (0)5242 15-0 anrufen die Verbinden eine dann weiter

Sag Bescheid falls Du mal zu Berger in die Ständelerstasse kommst, ist von mir nur 10 Minuten

Viel Glück mit Deinem Projekt

Olive5
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von ojanke » 03.07.2009 11:35

Nachtrag: online ist bei http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf nicht viel drin, im Katatlog schon auch Sprinterdrehkonsolen...
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1460
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von Jürgen » 03.07.2009 17:51

@ Oliver,
also bei mir ist der weiße Blechsitzkasten auf der Fahrerseite eingeschweißt.
Die Drehkonsole auf der Beifahrerseite hatte ich auch schon raus, als der Wagen noch neu war.
Die Schrauben schauten unter dem Bodenblech 1 cm nach unten raus und kein Schutz drauf, sondern schon erster Gammel!
Nach 8 Jahren bewegt sich da nichts mehr, da reißt Du das Gewinde mit raus beim abschrauben.
Warum Westfalia den Hinweis auf Einbau in Fachwerkstatt gibt und andererseits wird schon so toll bei der Fertigung gemurkst, weiß ich nicht.
Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen am 04.07.2009 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

JC Austria

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von JC Austria » 03.07.2009 21:39

also lb freunde - auskunft von westfalia von heute - fahrersitz u beifahrersitz mit drehkonsole sind beide nicht mehr lieferbar, bj 1995 - 1998 james cook original. und das, obwohl sie soooooooooooooo teuer wären, aber es gibt sie nicht mehr. reinh.

Benutzeravatar
Roland Grossmann
Beiträge: 237
Registriert: 04.03.2007 17:31
Wohnort: Günzach Allgäu

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von Roland Grossmann » 04.07.2009 10:43

Hallo,
also die Drehkonolen müßte Westfalia liefern können, da diese bis zum Produktionsende 2006 verbaut wurden und meines wissens gleich sind. Ersatzteile müssen ja 10 Jahre nach Produktionsende lieferbar sein. Evt. musst Du dann eben einen anderen Sitz verbauen, oder einen gut erhaltenen gebrauchten mit dem gleichen
Stoffdesign vom MB-Gebrauchtteilecenter etc.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
von 98-08, 312 TD, EZ 6/96, Alaskaweiß
seit 6/08, 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic - trotz weisser Weste....
http://www.tanzband4sale.de

JC Austria

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von JC Austria » 04.07.2009 20:44

Roland Grossmann hat geschrieben:Hallo,
also die Drehkonolen müßte Westfalia liefern können, da diese bis zum Produktionsende 2006 verbaut wurden und meines wissens gleich sind. Ersatzteile müssen ja 10 Jahre nach Produktionsende lieferbar sein. Evt. musst Du dann eben einen anderen Sitz verbauen, oder einen gut erhaltenen gebrauchten mit dem gleichen
Stoffdesign vom MB-Gebrauchtteilecenter etc.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Roland
servus roland, ja, auch die drehkonsolen sind nicht mehr lieferbar, ich hab dezitiert gefragt u es gibt sie n i c h t mehr. ich hab jetzt allerdings gesehen, der blechkasten istnicht eingeschweisst bei mir sondern nur mit torx angeschraubt. den blechkasten lasse ich allerdings drinnen. ich werde mir einen beifahrersitz mit schienen besorgen müssen. 2. möglichkeit wäre, drehkonsolen draufzumachen, nicht die von westfalia, die irre teuer sind u angeblich erst recht beim drehen quietschen, sondern normale um ca 175 euro in ebay schon gesehen. drauf kann man auch einen sitz montieren u es ist eine gute alternative zum teuren drehkonsolengestell, dass es ja eh nicht mehr gibt. viell. hab ich glück u ergattere einen sitz mit schiene -
danke u grüsse aus dem schwülen linz . reinhold

JC Austria

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von JC Austria » 05.07.2009 19:35

so jetzt hab ich die fotos hoch -

so sieht das in natura aus bei mir. das vierte element der umzulegenden sitzfläche steht bei der lehne des beifahrersitzes an.
gruß reinh.
430 kleiner.jpg
430 kleiner.jpg (244.61 KiB) 1926 mal betrachtet
Dateianhänge
428 kleiner.jpg
428 kleiner.jpg (253.81 KiB) 1926 mal betrachtet
IMG_0427 kleiner.jpg
IMG_0427 kleiner.jpg (254.57 KiB) 1926 mal betrachtet

Benutzeravatar
ojanke
Beiträge: 112
Registriert: 03.04.2006 18:36
Wohnort: München

Re: Schwingsitze ISRI u Liegefläche

Beitrag von ojanke » 09.07.2009 09:38

Also zumindest hast Du noch die original Sitze, und ich verstehe auch langsam warum der Vorbesitzer das gemacht hat... selbes Problem...

Nun hast Du es schon mal im sprinterforum http://www.sprinter-forum.de/phpBB2/vie ... t=drehsitz versucht oder evtl unter http://www.mb-mobil.de/start1.htm geschaut

Guet Fahrt

Oliver
JC T1N BJ 99 - rot wird ein youngtimer werden 8)

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“