Blechsanierung im Vorbau
Re: Blechsanierung im Vorbau
Hallo Eddy,
Kotflügel nur von VAN WEZEL, der Rest sieht nur von ganz weitem aus, als wären sie für den T1, passen aber eher an Käfer oder Ente.
https://www.parts2go.de/kotfluegel-3070657-36?tid=6936
Kosten 53,61€ plus Versand.
Gruß Thomas S.
Kotflügel nur von VAN WEZEL, der Rest sieht nur von ganz weitem aus, als wären sie für den T1, passen aber eher an Käfer oder Ente.
https://www.parts2go.de/kotfluegel-3070657-36?tid=6936
Kosten 53,61€ plus Versand.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

Re: Blechsanierung im Vorbau
Moin ihr Zwei,Kotflügel nur von VAN WEZEL
das kann ich nicht bestätigen. Ich habe die von vanWezel montiert. Spaltmaße - unmöglich. Passform - naja. Blinkerblenden von vanWezel passen überhaupt nicht.
Ich habe mir inzwischen gebrauchte Originalflügel (aus einem Schlachter) zugelegt, die ich überarbeiten und dann montieren werden.
Gleiches gilt für die Motorhaube. Völlig instabil, und deutlich schmaler als das Original.
Vielleicht habe ich auch nur "Montagsprodukte" erwischt. Jedenfalls hat mit die Qualität nicht überzeugt. Und ob andere Hersteller noch schlechter sind weiß ich nicht.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Blechsanierung im Vorbau
Hallo Andi,
ich hatte Kotflügel eines Zulieferers aus dem No Name Bereich, die Spaltmaße waren unterirdisch, vorne null an der Scheibe 25 mm und unten 14 mm zu kurz.
. Der Zulieferer konnte sich das garnicht erklären, diese Reklamation hätte er noch nie gehabt.
Ich habe dann die Kotflügel von Van Wezel bestellt und die passten, nur vom Typschild passte ein Klip nicht, da der Bohrungsabstand nicht stimmte. Alle anderen Teile habe ich problemlos montieren können, Blenden, ein Typschild und die Spaltmaße stimmen auch.
Zur Motorhaube kann ich nichts sagen, ist bei mir noch die erste, nur die Frontmaske benötige ich noch neu. Ich lass mich mal überraschen, welche Qualität da geliefert wird, vielleicht repariere ich meine aber noch einmal.
Gruß Thomas
ich hatte Kotflügel eines Zulieferers aus dem No Name Bereich, die Spaltmaße waren unterirdisch, vorne null an der Scheibe 25 mm und unten 14 mm zu kurz.


Zur Motorhaube kann ich nichts sagen, ist bei mir noch die erste, nur die Frontmaske benötige ich noch neu. Ich lass mich mal überraschen, welche Qualität da geliefert wird, vielleicht repariere ich meine aber noch einmal.
Gruß Thomas
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

Re: Blechsanierung im Vorbau
wezel kenne ich aus Erfahrung von anderen Typen als lausigen Murks. Ob es bei den Kotflügeln T1 das kleinere Übel ist kann ich nicht beurteilen.
Gruß Tobias
Gruß Tobias
Re: Blechsanierung im Vorbau
Das gleiche hatte ich grad mit einer Sprinterhaube.
Eine Ecke 20 cm hochgehoben, andere Ecke lag noch auf dem Boden. Absolutes NoGo
Eine Ecke 20 cm hochgehoben, andere Ecke lag noch auf dem Boden. Absolutes NoGo
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Blechsanierung im Vorbau
Hallo Eddy,
du hast doch Internet, da ist es einfacher, wenn du dir den "linken" Kotflügel direkt bei parts2go.de bestellst. Einfach anmelden, per Vorkasse oder PayPal bezahlen und zwei Tage später den Kotflügel dem Paketzusteller abnehmen.
Der Versand von parts2go.de zu dir nach Hause kostet pauschal 5,90€.
Gruß Thomas
du hast doch Internet, da ist es einfacher, wenn du dir den "linken" Kotflügel direkt bei parts2go.de bestellst. Einfach anmelden, per Vorkasse oder PayPal bezahlen und zwei Tage später den Kotflügel dem Paketzusteller abnehmen.
Der Versand von parts2go.de zu dir nach Hause kostet pauschal 5,90€.
Gruß Thomas
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

Re: Blechsanierung im Vorbau
Hi,
was meinst du mit einer einfacheren Variante? Das Endstück der Regenrinne ist ja fest an der Karosserie, da bewegt sich nichts. Ich hatte die Kotflügel (Nachbau van Wezel) vorne am Träger angelegt, mit etwas Kraft dann unter das Dreieck an der Regenrinne geklemmt und dann soweit nach hinten geschoben, bis das 90° Endstück des Kotflügels an der Kante der Innenseite des Türrahmens anlag. Die Löcher für Blechschrauben musste ich allerdings etwas auffeilen.
Eine andere problematische Stelle ist der Ablauf unterhalb der Windschutzscheibe. Da musst du aufpassen, dass du die Halterungen der Motorhaube richtig einstellst, sonst verbiegen dir das Teil mit den Scharnieren recht fix den Ablauf.
Grüße
Markus
was meinst du mit einer einfacheren Variante? Das Endstück der Regenrinne ist ja fest an der Karosserie, da bewegt sich nichts. Ich hatte die Kotflügel (Nachbau van Wezel) vorne am Träger angelegt, mit etwas Kraft dann unter das Dreieck an der Regenrinne geklemmt und dann soweit nach hinten geschoben, bis das 90° Endstück des Kotflügels an der Kante der Innenseite des Türrahmens anlag. Die Löcher für Blechschrauben musste ich allerdings etwas auffeilen.
Eine andere problematische Stelle ist der Ablauf unterhalb der Windschutzscheibe. Da musst du aufpassen, dass du die Halterungen der Motorhaube richtig einstellst, sonst verbiegen dir das Teil mit den Scharnieren recht fix den Ablauf.
Grüße
Markus
Re: Blechsanierung im Vorbau
Moin,
hier wolltest du die Bilder lieber sehen, macht auch Sinn:
hier wolltest du die Bilder lieber sehen, macht auch Sinn:
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Blechsanierung im Vorbau
Schon ein paar Tage alt, aber es gibt ein neues Foto von der Sanierung
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Blechsanierung im Vorbau
Ganz dünnes Außenblech von Werk aus. War sehr filigran
Jetzt noch Schutzgrund, spachteln und lackieren.
Sieht gut aus, Eddi! Weiter so, dann klappts doch noch mit Creuzburg

1985er JC 309D mit 520.000km