gerade aus dem Jahresabschlussurlaub zurück, wünschen wir allen noch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr
Trotz zahlreicher Winterurlaube, schon bei - 15 °C, ist uns erstmalig etwas mit der Gasversorgung aufgefallen. Der Kocher funktionierte trotz noch ca. halbvoller Gasflasche bei ca - 4 °C nicht mehr.
Habe dann den Schrank geöffnet und einen Elektroheizlüfter vor dem geöffneten Behälter der Gasflasche gestellt; nach ca. 10 Minuten funktionierte der Kocher wieder
Habe mal gehört das Butangas ähnlich wie Wasser bei Minusgraden gefriert bzw. nicht mehr gasförmig wird
Hat jemand ähnliches schon mal gehabt, bzw. weiss jemand ob bei den blauen Campinggazflaschen im Winter auch Propangas beigemischt wird um das Gas auch bei tiefen Temperaturen länger gebrauchsfähg zu halten und ich vieleicht im September noch eine Sommergasfüllung erwischt habe
Es grüßt
Mauserich