Hallo, Markus (JazzyJames),
nachdem diese Diskussion durch verschiedene Zwischenfragen und -Diskussionen etwas verwässert ist, will ich mal auf deine ursprünglichen Fragen antworten aber auch noch einige Anmerkungen geben:
Zum Tausch irgendwelcher Teile:
Es besteht
absolut keine Notwendigkeit, nach 10 Jahren die Brennkammer zu tauschen. Die entsprechenden Gesetze sind geändert; es finden sich hier im Forum auch konkrete Informationen darüber. Das bedeutet auch, dass der TÜV keine Probleme bereiten wird - sie interessieren sich schlicht und einfach überhaupt nicht für die Standheizung. Den TÜV interessiert die Gasanlage. Da unsere Standheizungen aber mit Diesel laufen, ist Diese irrelevant. Da du schreibst, dass deine Heizung problemlos funktioniert, kann ich nur raten, dass du die Finger von jeglichen Austauschaktionen lässt und dich erst damit beschäftigst, wenn du wirklich Probleme hast.
Ich werfe ungern mit Anglizismen um mich oder blöden englischen Sprichwörtern, aber in der IT gibt es wirklich einen guten Satz der da lautet: "Never change a running system!". Also lass' deine Heizung einfach laufen und lass' alles so wie es ist.
Zum Sterben im Wohnmobil:
Dass an Kohlenmonoxid schon Camper gestorben sind ist bekannt. Dass das aber ein James-Cook-Problem sein soll sicher nicht. Wenn, dann liegt es sicher nicht am "alten" Brenner. Die einzige Möglichkeit, von der ich mir vorstellen könnte, dass Abgase in den Innenraum gelangen ist, wenn unmittelbar am Heizungsgehäuse ein Abgasrohr
und gleichzeitig der Ansaugschlauch für die Warmluft porös/kaputt wären.
Ich übernachte seit Jahren im James. Im Winter läuft meine Heizung manchmal 7 Tage und 24 Stunden. Und wie man an diesen Zeilen ablesen kann, habe ich alles überlebt. Wenn die Peripherie der Heizung (Abgas und Warmluftrohre) also in Ordnung sind, gibt es da wohl wenig Gefahr. Gleichwohl schadet aber ein Gas- und/oder CO-Melder grundsätzlich nie.
Zur Heizung selbst:
Denke, dass du die D3LP drin hast, wie ja auch schon von Epeg erwähnt. Wenn dich die Innereien dieser Heizung interessieren, kannst du ja mal auf meinen Blog schauen hier:
https://berndadamowicz.wordpress.com/20 ... te-teil-1/. Hier findest du ein Drama in vier Akten zur Überholung der D3LP.
Fazit:
Markus, wenn die Heizung läuft, fahr' in Urlaub und kümmere dich um Alles, aber nicht um deine Heizung, sondern mach' dir statt dessen eine schöne Zeit!
Grüße
Bernd