Hallo zusammen,
gibt es an der Einspritzpumpe meines 207D, BJ 1982, eine Füllstandsanzeige für das einzufüllende Öl? Ich kann eine solche nicht entdecken und bin deshalb etwas unsicher, ob Öl nachgefüllt werden muss oder nicht. Kennt sich jemand damit aus?
Vielen Dank und allen einen Urlaub, die ihn noch vor sich haben!
Peter
Einspritzpumpe
- Reisemobil
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.01.2012 18:24
- Wohnort: Waldkirch i. Breisgau
Einspritzpumpe
Hallo Peter,
bei jedem Ölwechsel, alle 7000km, solltest du die Einspritzpumpe auch mit frischem Öl versorgen. Die Einspritzpumpe hat oben die Einfüllöffnung und seitlich die Kontrollbohrung, die mit einer Sechskantschraube verschlossen ist. Jetzt kommt die Ferkelei, beide Bohrungen öffnen. Achtung, seitlich kann schon Öl/Diesel auslaufen. Jetzt oben Öl einfüllen, sodass der Diesel-Kraftstoff seitlich herausläuft. Natürlich alles auffangen. Wenn dann seitlich Öl herauskommt, sofort die Schraube hereindrehen. Der Diesel kommt über die kleinen Kolben (Stempel genannt) in der Einspritzpumpe in das Pumpengehäuse und da das Motoröl schwerer ist als Diesel, wird der Kraftstoff herausgedrückt und eine gute Schmierung der Einspritzpumpe ist wieder gewährleistet.
Gruß Thomas S.
bei jedem Ölwechsel, alle 7000km, solltest du die Einspritzpumpe auch mit frischem Öl versorgen. Die Einspritzpumpe hat oben die Einfüllöffnung und seitlich die Kontrollbohrung, die mit einer Sechskantschraube verschlossen ist. Jetzt kommt die Ferkelei, beide Bohrungen öffnen. Achtung, seitlich kann schon Öl/Diesel auslaufen. Jetzt oben Öl einfüllen, sodass der Diesel-Kraftstoff seitlich herausläuft. Natürlich alles auffangen. Wenn dann seitlich Öl herauskommt, sofort die Schraube hereindrehen. Der Diesel kommt über die kleinen Kolben (Stempel genannt) in der Einspritzpumpe in das Pumpengehäuse und da das Motoröl schwerer ist als Diesel, wird der Kraftstoff herausgedrückt und eine gute Schmierung der Einspritzpumpe ist wieder gewährleistet.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

- Reisemobil
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.01.2012 18:24
- Wohnort: Waldkirch i. Breisgau
Re: Einspritzpumpe
Hallo Thomas,
vielen Dank für die gute Erklärung!
Herzliche Grüße!
Peter
vielen Dank für die gute Erklärung!
Herzliche Grüße!
Peter