Hallo Leute,
ein Freund hat sich heute meinen Bus ausgeliehen und meinte, mein Blinker zieht zu viel Strom. Die Anzeige springt immer zwischen 10 und 14 V, wenn der Blinker an ist.
Der Freund meinte, da könnte der Regler der Lima oder das Blinker Relais kaputt sein.
Was meint ihr? Normal bei unseren Bussen oder was kaputt?
Auf dem Video könnt ihr das Voltmeter sehen wie es springt: http://sendvid.com/8g2hcbqa
Viele Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Blinker zieht (zu?) viel Strom
Blinker zieht (zu?) viel Strom
James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
Re: Blinker zieht (zu?) viel Strom
Moin,
Die Schwankung ist nicht normal.
Erst mal richtig messen, nicht mit dem Schätzeisen:
Spannung im Ruhezustand, ohne LiMa, ohne Last.
Spannung ohne LiMa, mit Last (Fernlicht)
Spannung mit LiMa, ohne Last
Spannung mit LiMa mit Last
Meine Vermutung, der Akku ist platt (sulfatiert). Dann hast du im Ruhezustand und mit Ladung passende Spannung, die bei Belastung zusammenbricht.
Andi
Die Schwankung ist nicht normal.
Erst mal richtig messen, nicht mit dem Schätzeisen:
Spannung im Ruhezustand, ohne LiMa, ohne Last.
Spannung ohne LiMa, mit Last (Fernlicht)
Spannung mit LiMa, ohne Last
Spannung mit LiMa mit Last
Meine Vermutung, der Akku ist platt (sulfatiert). Dann hast du im Ruhezustand und mit Ladung passende Spannung, die bei Belastung zusammenbricht.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Blinker zieht (zu?) viel Strom
Ach so, noch eine Möglichkeit
Im Strompfad des Voltmeters hat es Übergangswiderstände, und Voltmeter und Blinker sind zusammen geschaltet...
Im Strompfad des Voltmeters hat es Übergangswiderstände, und Voltmeter und Blinker sind zusammen geschaltet...
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Blinker zieht (zu?) viel Strom
Ich würde am ehesten auch auf die Schaltung tippen. Sprich: Von welcher Leitung aus nimmt das Voltmeter seine Information.
Nimm doch mal ein externes Voltmeter und gehe direkt an die Batterie und blinke... vielleicht springt die Spannung gar nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Batterie liegt, wenn die platt wäre, wäre da wohl nichts mit Vorglühen und Anlassen...
Nimm doch mal ein externes Voltmeter und gehe direkt an die Batterie und blinke... vielleicht springt die Spannung gar nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Batterie liegt, wenn die platt wäre, wäre da wohl nichts mit Vorglühen und Anlassen...