Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Hallo,
Wir haben unsere 200wp Solaranlage jetzt auf dem Dach installiert und an den Victron mppt 75/15 Solarregler angeschlossen. Aufgeladen werden bei uns 2 Frankans Gel Batterien (Art. 322/337) mit je 90 Ah. Die Ladespannung soll hier laut Beschreibung bei 14,3-14,5V liegen, die Erhaltungsspannung bei 13,4-13,7V und der max Ladestrom ist beschrieben mit "30% der C20(z.B. 30A bei 100Ah C20)."
Ich habe mal ein Foto von den Einstellungsmöglichkeiten die ich in der App hab angehängt. Aktuell ist alles auf Fabrikeinstellung. Wir stehen hier jetzt mit einem riesen ? und wissen nicht wie wir es eventuell besser "von Hand" einstellen können. Kann uns einer hier weiter helfen?
Gruss Lotta
Wir haben unsere 200wp Solaranlage jetzt auf dem Dach installiert und an den Victron mppt 75/15 Solarregler angeschlossen. Aufgeladen werden bei uns 2 Frankans Gel Batterien (Art. 322/337) mit je 90 Ah. Die Ladespannung soll hier laut Beschreibung bei 14,3-14,5V liegen, die Erhaltungsspannung bei 13,4-13,7V und der max Ladestrom ist beschrieben mit "30% der C20(z.B. 30A bei 100Ah C20)."
Ich habe mal ein Foto von den Einstellungsmöglichkeiten die ich in der App hab angehängt. Aktuell ist alles auf Fabrikeinstellung. Wir stehen hier jetzt mit einem riesen ? und wissen nicht wie wir es eventuell besser "von Hand" einstellen können. Kann uns einer hier weiter helfen?
Gruss Lotta
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Weiter Einstellungsmöglichkeiten bei denen wir nicht weiter wissen:
Leider hab ich zu den Einstellungsmöglichkeiten in dieser App die über Bluetooth nichts im Www auf deutsch finden können. In Englisch sind wir leider nicht so gut und mit Fachbegriff ist es dann ganz vorbei 0:-)
Leider hab ich zu den Einstellungsmöglichkeiten in dieser App die über Bluetooth nichts im Www auf deutsch finden können. In Englisch sind wir leider nicht so gut und mit Fachbegriff ist es dann ganz vorbei 0:-)
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Hallo Lotta,
wir haben seit mehr als zwei Jahren auch eine 200Wp Solaranlage mit einem Victron MPPT 100/15. Dort bin ich nahe an der Werkseinstellung geblieben. Ich denke, die Ladespannung mit 14,4V passt zu eueren GEL- Batterien. Die Enthaltungsspannung würde ich bei euch auf 13,6V setzen.
Den Batterielebenzyklus habe ich bei uns auch eingestellt.
Die restlichen Einstellungen habe ich nicht verändert.
Man könnte über den Regler noch irgendwas ein oder ausschalten, wenn es dämmert. Da sehe ich bei uns aber keinen Bedarf.
Viele Grüße Richard
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
wir haben seit mehr als zwei Jahren auch eine 200Wp Solaranlage mit einem Victron MPPT 100/15. Dort bin ich nahe an der Werkseinstellung geblieben. Ich denke, die Ladespannung mit 14,4V passt zu eueren GEL- Batterien. Die Enthaltungsspannung würde ich bei euch auf 13,6V setzen.
Den Batterielebenzyklus habe ich bei uns auch eingestellt.
Die restlichen Einstellungen habe ich nicht verändert.
Man könnte über den Regler noch irgendwas ein oder ausschalten, wenn es dämmert. Da sehe ich bei uns aber keinen Bedarf.
Viele Grüße Richard
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Ich habe die GEL Victron Batterie aus den Voreinstellungen Batterie für meine Exide GEL Batterien genommen.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Erstmal schon mal danke an euch beide.
Janno, hab' noch eine Frage dazu. Welche von den drei Gel Batterien hast du da gewählt? Ich bekomme dort drei angezeigt. Siehe Foto:
LG Lotta
Janno, hab' noch eine Frage dazu. Welche von den drei Gel Batterien hast du da gewählt? Ich bekomme dort drei angezeigt. Siehe Foto:
LG Lotta
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Ach so Richard, was meinst du mit Batterielebenzyklus? Den Zellenausgleich? Wenn ja, welchen Rhythmus hast du eingestellt?
LG Lotta
LG Lotta
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Ich habe die Deep Discharge 1 genommen. Von den Kennwerten sollten aber alle Gel-Batterien aus der Liste gehen.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Okay. Danke schön.
Weisst du zufällig was die Strassenlichtfunktion ist?
Weisst du zufällig was die Strassenlichtfunktion ist?
Re: Victron Mppt 75/15 wie richtig einstellen?
Damit kannst du ein Nachtlicht am Last-Ausgang des MPPT programmieren. Tag und Nacht erkennt das Gerät dabei am Eingangsstrom.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik