Beitrag
von Thomas S. » 13.04.2019 20:33
Hallo Ralf,
wie heißt es so schön? Es gibt keine dummen Fragen. Fragenden Leuten kann man helfen und so gebe ich mir jetzt Mühe es dir anschaulich zu beschreiben.
Als erstes kommt es darauf an, welcher Sitz in deinem Auto eingebaut ist.
Zuerst der ISRI Sitz: neben der Sitzfläche sind in Fahrtrichtung jeweils rechts und links zwei Schrauben, mit denen die Sitzkonsole auf dem Batteriekasten aufgeschraubt ist. Beim Herausdrehen der Schrauben fällt dir dann die Schiene mit den Einschweißmuttern in den Batteriekasten, aber keine Panik, das ist Serie. Beim Einbau musst du nur die Schiene richtig herum wieder mit einbauen, das heißt, die Schiene oben bzw die Muttern nach unten zeigend.
Seriensitz:
den Sitz erst ganz nach vorne oder hinten schieben und die freiwerdenden Schrauben herausdrehen. Dann den Sitz in die andere Endposition schieben und die anderen Schrauben herausdrehen, insgesamt 6 Schrauben, drei rechts, drei links. Dann kommt wieder das Schienenspiel, plums, liegt die Schiene unten und anschließend, du weißt schon Muttern nach unten, Schiene oben, beim Zusammenbau. In der Profilschiene, liegt noch ein Blechstreifen drin, der sollte da auch wieder rein, der Stabilität wegen.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn der Sitz raus ist, lächelt dich die Batterie an, erst den Minuspol abklemmen, dann den Pluspol, so vermeidest du einen Kurzschluss.
Viel Erfolg.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. 