Hallo James 27,
Rost ist beim T1 gar kein Thema, er ist da. Die Frage ist nur, wie ausgeprägt. Auf jeden Fall musst du die Möglichkeit zum Schweißen haben, oder Jemanden, der das kostengünstig für dich macht. Als ich meinen Dicken gekauft habe, hieß es, das Rost noch kein Thema ist, aber in naher Zukunft etwas gemacht werden müsse. HAHAHAAAA, ich habe sofort angefangen und zu Zweit haben wir je 220 Stunden für Karosseriearbeiten benötigt, um dem Rost, der ja noch kein Thema war, einigermaßen Herr zu werden.
Aber alle Mercedes Nutzfahrzeuge, T1, T1N sowie NCV3, sind möglichst billig hergestellt, und als Paketfahrzeuge zeigen sie uns, wo ihre Problemzonen liegen, nicht die Beulen, sondern der Rost.
Aber lass dich nicht entmutigen, Kompromisse sind notwendig, sonst hätte ich bis heute bestimmt noch keinen Cook.
Viel Erfolg bei der Suche, irgendwann steht DEIN James vor dir und sagt, sei kein Frosch und nimm mich.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.