Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Hallo allerseits,
wir sind gerade mit unserem JC in Texas unterweg. Als es uns heute mit 39° entschieden zu warm wurde, haben wir uns nach Norden auf den Weg nach Amarillo gemacht (Tony Christie kennt die Strecke).
Als wir 370 km später bei 17° ankamen stellten wir fest, dass unser Zentraldisplay dunkel und ohne Funktion war. Der erste Check ging Richtung Sicherungen und tatsächlich war die linke 5A Sicherung (Zentralelektronik) defekt. Also einfach eine neue rein und sofort bootete das Zentraldisplay. Die Erleichterung war groß.
Der Kühlschrank lässt sich so wieder einschalten, ... aber es passiert nichts. Keine Kühlleistung, keine Geräusche vom Kompressor. Natürlich habe ich dann auch die 15A-Sicherung Nummer 6 geprüft, die ist aber in Ordnung.
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich den Fehler einkreisen? Was kann ich noch prüfen bzw. messen. Ich habe ein Multimeter dabei.
Gruß
Peter
PS: Gottseidank haben wir noch eine (passive) Kühltasche dabei und man kann hier an jeder Ecke Eis kaufen.
wir sind gerade mit unserem JC in Texas unterweg. Als es uns heute mit 39° entschieden zu warm wurde, haben wir uns nach Norden auf den Weg nach Amarillo gemacht (Tony Christie kennt die Strecke).
Als wir 370 km später bei 17° ankamen stellten wir fest, dass unser Zentraldisplay dunkel und ohne Funktion war. Der erste Check ging Richtung Sicherungen und tatsächlich war die linke 5A Sicherung (Zentralelektronik) defekt. Also einfach eine neue rein und sofort bootete das Zentraldisplay. Die Erleichterung war groß.
Der Kühlschrank lässt sich so wieder einschalten, ... aber es passiert nichts. Keine Kühlleistung, keine Geräusche vom Kompressor. Natürlich habe ich dann auch die 15A-Sicherung Nummer 6 geprüft, die ist aber in Ordnung.
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich den Fehler einkreisen? Was kann ich noch prüfen bzw. messen. Ich habe ein Multimeter dabei.
Gruß
Peter
PS: Gottseidank haben wir noch eine (passive) Kühltasche dabei und man kann hier an jeder Ecke Eis kaufen.
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Hallo Peter,
hast Du eine Fehlermeldung im Display?
120 lässt auf den Temperaturfühler schließen.
Wenn dem so, solltest Du mal auf Max. Einstellung versuchen, dann gibt der Kühlschrank alles bzw. die
Isttemperatur vom Fühler wird nicht zur Regelung genutzt, quasi manueller Dauerbetrieb.
Gruß nach USA
Tom
hast Du eine Fehlermeldung im Display?
120 lässt auf den Temperaturfühler schließen.
Wenn dem so, solltest Du mal auf Max. Einstellung versuchen, dann gibt der Kühlschrank alles bzw. die
Isttemperatur vom Fühler wird nicht zur Regelung genutzt, quasi manueller Dauerbetrieb.
Gruß nach USA
Tom
Re: Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Hallo Peter,
du kannst an das Steuergerät des Kühlschranks eine Leuchtdiode zur Fehleranalyse anschließen. Diese wird an + und D angeschlossen. In der Anleitung steht nicht, ob es eine normale 1,5V oder 12V Leuchtdiode sein soll. Ich habe es leider vergessen. Ich wurde beide kaufen und erst die 12V probieren.
http://files.danfoss.com/TechnicalInfo/ ... 00b503.pdf
Du kannst auch direkt am Kompressor messen, ob Spannung im Betrieb anliegt.
Vorher unbedingt den Landstrom Trennen. Einige Modelle haben einen 230V Anschluss.
Hier noch mal der alte Thread: viewtopic.php?f=17&t=4996
Viele Grüße,
Jan
du kannst an das Steuergerät des Kühlschranks eine Leuchtdiode zur Fehleranalyse anschließen. Diese wird an + und D angeschlossen. In der Anleitung steht nicht, ob es eine normale 1,5V oder 12V Leuchtdiode sein soll. Ich habe es leider vergessen. Ich wurde beide kaufen und erst die 12V probieren.
http://files.danfoss.com/TechnicalInfo/ ... 00b503.pdf
Du kannst auch direkt am Kompressor messen, ob Spannung im Betrieb anliegt.
Vorher unbedingt den Landstrom Trennen. Einige Modelle haben einen 230V Anschluss.
Hier noch mal der alte Thread: viewtopic.php?f=17&t=4996
Viele Grüße,
Jan
Zuletzt geändert von Janno am 10.06.2019 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
James Cook 315 CDI Classic EZ 01/2008 Automatik
- reinhard_f
- Beiträge: 918
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Wenn gar nichts hilft würde ich mir ein kleine oder große Kompressor-Box kaufen und mich einwenig einschränken mit der Lagerung von Lebensmitteln. Sowas habe ich statt Kühlschrank in meinem JC eingebaut Kühlt bis -18 Grad wenns sein muss.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
Re: Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
ja, sogar mehrere. Vielleicht hilft das ja schon weiter. Ich habe leider keine Info was die bedeuten.
Im Servicemenü werden an zwei Stellen Fehlercodes angezeigt.
Hinter dem Warndreieck stehen bis zu 20. Da gibt es nur die 107
Hinter dem Heizungssymbol stehen bis zu 10, die sind alles belegt mit 110 210 110 210 110 210 110 215 215 215
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Hallo Admin,
in der Anlage sende ich die Zentralelektronik-Beschreibung mit Fehlercodes. Vielleicht hilft das weiter?
Viel Glück und gute Reise
Linus
in der Anlage sende ich die Zentralelektronik-Beschreibung mit Fehlercodes. Vielleicht hilft das weiter?
Viel Glück und gute Reise
Linus
James Cook 312 D Bj. 1998; seit 2012 James Cook 318 CDI Classic, Automatik, Bj 2007, 3,5t
Re: Kühlschrank läuft nicht. Eilt!
Hallo,
gibt es zu diesem Beitrag eigentlich ein Ergebnis?
Was war die Ursache bzw. was war der Fehler und wie wurde dieser behoben?
Danke und Grüsse
Tom
gibt es zu diesem Beitrag eigentlich ein Ergebnis?
Was war die Ursache bzw. was war der Fehler und wie wurde dieser behoben?
Danke und Grüsse
Tom