Hallöchen zusammen,
nach Jahren des Schwärmens besteht aktuell vielleicht endlich die Möglichkeit, dass auch wir uns einen James zulegen können. Problem ist aber, dass wohl trotz neuem TÜV noch die original Dieselheizung verbaut ist (habe hier an anderer Stelle schon gelesen, dass TÜV so eigentlich nicht möglich sein sollte) und das der Warmwasserboiler ohne Funktion ist (Was ja eigentlich auch merkwürdig ist, da zum TÜV immer auch eine Gasprüfung gehört und er also eigentlich funktionieren müsste?)
Wenn man also vom Worst Case ausgeht:
Wieviel würde wohl der Tausch/Instandsetzung von Boiler und Heizung kosten? Kann man unter Umständen auch irgendetwas selbst reparieren?
Gruß
Sascha
Kaufberatung 309D 1986
Re: Kaufberatung 309D 1986
Hallo Sascha,
ich hatte damals die gleiche Fragestellung, zum Boiler habe ich die kurze Lösung durchgeführt, Gasleitung abgeschraubt und Stopfen rein, anschließend Gasprüfung, fertig. Die Frage die ich mir gestellt hatte, brauche ich Warmwasser im Bus?? Antwort Nein!
Zum Duschen reicht der Wasservorrat nicht, sowie das Aufheizvermögen des Boilers ist zu gering. Wichtiger der Aspekt, soviel Wasserdampf im Bus freisetzen, wo der Bus schon freiwillig gut rostet? Bitte nicht, das war meine Antwort dazu.
Heizung: Günstigste Möglichkeit, Planar, so heißt der Hersteller, Bauähnlich mit Eberspächer, ca.550,- bis 600,- Euro, oder eine Eberspächer, ca. 1200,- Euro mit Fernbedienung, aber alles selbst geschraubt.
Eine Reparatur der Heizung scheidet absolut aus!!!!!!!
Soweit meine Meinung und Handlungsweise, jeder kann das gerne anders sehen und machen, ich fahre unseren Dicken so seit 7 Jahren, und würde heute wieder genau so entscheiden.
Gruß Thomas S.
ich hatte damals die gleiche Fragestellung, zum Boiler habe ich die kurze Lösung durchgeführt, Gasleitung abgeschraubt und Stopfen rein, anschließend Gasprüfung, fertig. Die Frage die ich mir gestellt hatte, brauche ich Warmwasser im Bus?? Antwort Nein!
Zum Duschen reicht der Wasservorrat nicht, sowie das Aufheizvermögen des Boilers ist zu gering. Wichtiger der Aspekt, soviel Wasserdampf im Bus freisetzen, wo der Bus schon freiwillig gut rostet? Bitte nicht, das war meine Antwort dazu.
Heizung: Günstigste Möglichkeit, Planar, so heißt der Hersteller, Bauähnlich mit Eberspächer, ca.550,- bis 600,- Euro, oder eine Eberspächer, ca. 1200,- Euro mit Fernbedienung, aber alles selbst geschraubt.
Eine Reparatur der Heizung scheidet absolut aus!!!!!!!
Soweit meine Meinung und Handlungsweise, jeder kann das gerne anders sehen und machen, ich fahre unseren Dicken so seit 7 Jahren, und würde heute wieder genau so entscheiden.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
Re: Kaufberatung 309D 1986
Moin Thomas,
Das kann ich nicht bestätigen. Bei sparsamer Wassernutzung reicht der Tank und Boiler locker, um 4 Personen zu duschen.
Und Wasserdampf entsteht im Wohnraum gar nicht, der Dampf bleibt in der GFK-Nasszelle und zieht sofort durch die Dachhaube ab.
Wir nutzen die Dusche regelmäßig.
Thomas
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Kaufberatung 309D 1986
Estoy plenamente de acuerdo en que el dispositivo de agua caliente es ingeniosamente eficiente (1/3 de potencia durante 15 minutos de conexión previa, son suficientes para la ducha posterior de dos personas)... y por otro lado no podría prescindir de la gran satisfacción que proporciona el agua caliente en el cuarto de aseo.
Un saludo.
Ich stimme voll und ganz zu, dass das Heißwassergerät genial effizient ist (1/3 der Leistung für 15 Minuten Voranschluss, sie reichen für die Heckdusche von zwei Personen) ... und andererseits könnte ich nicht ohne das Tolle auskommen Zufriedenheit, die heißes Wasser im Badezimmer bietet.
Grüße
Un saludo.
Ich stimme voll und ganz zu, dass das Heißwassergerät genial effizient ist (1/3 der Leistung für 15 Minuten Voranschluss, sie reichen für die Heckdusche von zwei Personen) ... und andererseits könnte ich nicht ohne das Tolle auskommen Zufriedenheit, die heißes Wasser im Badezimmer bietet.
Grüße
nico
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.08.2017 19:37
- Wohnort: Hamburg
Re: Kaufberatung 309D 1986
Moin zusammen,
ich hatte die gleichen Mängel bei meinem Cookie, den ich vor zwei Jahren erworben habe.
Die Standheizung habe ich durch eine Planar 2D ersetzt, die bekommt man mit ein paar Modifikationen in den selben Kasten wie die Originale.
Funktioniert gut seit 2 Jahren. Mein Boiler funktionierte nur sehr unzuverlässig, habe mir deswegen einen guten gebrauchten bei ebay gekauft und den alten ersetzt. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist das gut machbar.
Ich möchte die heiße Dusche nach dem Surfen nicht missen. Bei sehr sparsamer Handhabung, kann ich 8 mal Duschen mit dem Wasservorrat.
Beste Grüße
Christian
ich hatte die gleichen Mängel bei meinem Cookie, den ich vor zwei Jahren erworben habe.
Die Standheizung habe ich durch eine Planar 2D ersetzt, die bekommt man mit ein paar Modifikationen in den selben Kasten wie die Originale.
Funktioniert gut seit 2 Jahren. Mein Boiler funktionierte nur sehr unzuverlässig, habe mir deswegen einen guten gebrauchten bei ebay gekauft und den alten ersetzt. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist das gut machbar.
Ich möchte die heiße Dusche nach dem Surfen nicht missen. Bei sehr sparsamer Handhabung, kann ich 8 mal Duschen mit dem Wasservorrat.
Beste Grüße
Christian