Gebläse Heizung

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 472
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Gebläse Heizung

Beitrag von freigeist » 14.10.2019 19:01

Hallo !

Auf unserer herbstlichen Tour letzte Woche mußten wir leider feststellen, daß das Gebläse der Motorheizung
vermehrt Geräusche abgibt.
Das fällt besonders auf, wenn der mittlere Luftausströmer voll geöffnet ist.
Ist das Lager des Lüfterrades vielleicht trocken gelaufen :?:

Habt ihr eine Idee oder ggfs. einen Leitfaden für die Reparatur .

Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1711
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von komposti » 14.10.2019 19:22

Hallo Ralph

Ich musste damals ein neues Gebläse einbauen.
Glaube Reparatur geht nicht. Bin mir aber nicht sicher.
War vom bunten Kaufhaus und bezahlbar...
Gutes Gelingen
BG Thomas z.Zt. Südfrankreich (leider ohne Cook)
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >245.000 km

Epeg
Beiträge: 2202
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von Epeg » 14.10.2019 19:54

Hallo Ralph
Das Teil gibts für knappe € 200,00

z.B. hier

https://m.ebay.de/itm/original-Ebersp-c ... ed3940180e

Ich würde statt bei eBay allerdings bei einem eberspächer Händler direkt bestellen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 472
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von freigeist » 14.10.2019 20:15

Hallo Thomas !

Danke für deine Einschätzung.
Muss mal schauen was das kostet.
Übrigens ist Frankreich ohne James Cook nur halb so schön 8)
Deine Standheizung hättest du doch bestimmt nicht gebraucht, oder ?

Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 472
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von freigeist » 14.10.2019 20:19

Hallo Epeg !

Ich meinte nicht das Gebläse der Standheizung, sondern die Heizung über das Warmwasser
des Motors.

Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

Epeg
Beiträge: 2202
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von Epeg » 14.10.2019 20:45

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen: .

Schick mir mal deine Fin per PN.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 472
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von freigeist » 15.10.2019 15:54

Hallo Epeg !

FIN ist als PN raus.

Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1460
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von Jürgen » 16.10.2019 09:22

freigeist hat geschrieben:
14.10.2019 19:01
Gebläse der Motorheizung
vermehrt Geräusche abgibt.
Hallo Ralph!
Das ist doch ein simpler 12 Volt E-Motor, welcher vom Motorraum aus zugänglich ist. Sitzt oben links im Frischluftansaugkasten. Ausbauen ist keine große Sache. Im oder am Gebläserad könnte sich auch Dreck oder Blätter oder eine Maus abgestzt haben. Ich möchte wetten dem Motor fehlt nur ein Tropfen Öl an den Gleitlagern. Ein neuer wäre auf jeden Fall auch unter 50 Euro zu bekommen.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 472
Registriert: 28.09.2012 21:52
Wohnort: Wernigerode

Re: Gebläse Heizung

Beitrag von freigeist » 16.10.2019 17:12

Hallo Jürgen !

Ja, natürlich werde ich das Gebläse erstmal ausbauen und nach der
Ursache suchen.
Den Tipp mit eventuellen Blättern oder ähnl. hatte ich auch schon bekommen.
Neu gekauft ist immer schnell :!:

Grüße Ralph
James Cook,Baujahr 1998
314 Benziner

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“