Abwassertank
- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Abwassertank
Wie Ihr seht, „zerlege“ ich meinen JC gerade nach und nach.
Kann mir vielleicht einer helfen und erklären, wozu die Kabel sind, die aus dem Abwassertank (?) unter der Spüle kommen? Ist es ein Füllstandsanzeiger? Wie funktioniert das Ding?
Danke.
BG
Kann mir vielleicht einer helfen und erklären, wozu die Kabel sind, die aus dem Abwassertank (?) unter der Spüle kommen? Ist es ein Füllstandsanzeiger? Wie funktioniert das Ding?
Danke.
BG
- Dateianhänge
-
- 8CD8DD7D-49C1-4092-8CFE-0A6249D931E2.jpeg (3.46 MiB) 2479 mal betrachtet
Beste Grüße Balko
JC 312 D, BJ 1997
JC 312 D, BJ 1997
Re: Abwassertank
Ja das sollte der Füllstandsanzeiger sein.
Funktioniert meiner Meinung nach wie der im Frischwassertank, nur dass er erst anspricht, wenn der Abwassertank zu 2/3 gefüllt ist.
BG Thomas
Funktioniert meiner Meinung nach wie der im Frischwassertank, nur dass er erst anspricht, wenn der Abwassertank zu 2/3 gefüllt ist.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
Re: Abwassertank
Hallo BG,
Ja das ist der Füllstandsanzeiger. Die Anzeige ist im Zentralinstrument zu sehen. Es gibt aber nur die Anzeige „Voll“.
Es kann sein, dass der Schwimmer nicht mehr da ist, da der kleine Stopperring aus Metal, am Ende des Stabes, gerne weg rostet und alles mit dem Ablassen des Abwasser unbemerkt verschwindet.
Kann man aber nachrüsten.
Gruß
Stephan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja das ist der Füllstandsanzeiger. Die Anzeige ist im Zentralinstrument zu sehen. Es gibt aber nur die Anzeige „Voll“.
Es kann sein, dass der Schwimmer nicht mehr da ist, da der kleine Stopperring aus Metal, am Ende des Stabes, gerne weg rostet und alles mit dem Ablassen des Abwasser unbemerkt verschwindet.
Kann man aber nachrüsten.
Gruß
Stephan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Re: Abwassertank
Hallo.
Ich habe die ca. 50 l heute in den Abwassertank gefüllt (Frischwasser) zum Test. Es erscheint keine Anzeige „voll“ auf dem Zentraldisplay.
Sollte der Sensor kaputt sein, wo bekommt man den und was muss alles erneuert werden?
Danke.
Ich habe die ca. 50 l heute in den Abwassertank gefüllt (Frischwasser) zum Test. Es erscheint keine Anzeige „voll“ auf dem Zentraldisplay.
Sollte der Sensor kaputt sein, wo bekommt man den und was muss alles erneuert werden?
Danke.
Beste Grüße Balko
JC 312 D, BJ 1997
JC 312 D, BJ 1997
Re: Abwassertank
Hallo,
Den Füllstandgeber gibt es bei Mercedes für ca. 50,-€. Teilenummer Q506955.
Einfach Plug and Play austauschen. Ist nur etwas fummelig. Mit einer spitzen Zange geht es einigermaßen.
Gruß Stephan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Den Füllstandgeber gibt es bei Mercedes für ca. 50,-€. Teilenummer Q506955.
Einfach Plug and Play austauschen. Ist nur etwas fummelig. Mit einer spitzen Zange geht es einigermaßen.
Gruß Stephan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Re: Abwassertank
überflüssiges Zitat vom Admin gelöscht. Siehe FAQ
...ich hoffe die Teilenummer ist noch aktuell.
Gruß Stephan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
...ich hoffe die Teilenummer ist noch aktuell.
Gruß Stephan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Abwassertank
Moin Balko,
bevor Du den neu kaufst, nimm doch mal die Inspektionsluke ab (der große weiße Deckel) und gucke mit Taschenlampe und Spiegel da rein - der Geber ist gut zu sehen, wenn er denn noch da ist.
Kann auch sein, dass er nur durch Dreck festgebacken ist und deswegen nichts anzeigt. Durch die Luke kann man da auch einfach rein langen und ihn per Hand bewegen - der Blick aufs Display zeigt dann, ob er richtig anzeigt - die 50 Liter Wasser hätteste lieber Deinem Garten spendieren können
Bei der Gelegenheit kann man auch gleich den Tank reinigen...
Carsten
bevor Du den neu kaufst, nimm doch mal die Inspektionsluke ab (der große weiße Deckel) und gucke mit Taschenlampe und Spiegel da rein - der Geber ist gut zu sehen, wenn er denn noch da ist.
Kann auch sein, dass er nur durch Dreck festgebacken ist und deswegen nichts anzeigt. Durch die Luke kann man da auch einfach rein langen und ihn per Hand bewegen - der Blick aufs Display zeigt dann, ob er richtig anzeigt - die 50 Liter Wasser hätteste lieber Deinem Garten spendieren können

Bei der Gelegenheit kann man auch gleich den Tank reinigen...
Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 

- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Re: Abwassertank
Ich werde mal erst einmal nachschauen. Klar. Dennoch danke Dir.
Da ich hinten im Garten mit dem JC stehe, ging das saubere Wasser auch dann als Zweitverwendung in die Beete
Ich schaue mal, was ich das erreichen kann.
Danke
Da ich hinten im Garten mit dem JC stehe, ging das saubere Wasser auch dann als Zweitverwendung in die Beete

Ich schaue mal, was ich das erreichen kann.
Danke
Beste Grüße Balko
JC 312 D, BJ 1997
JC 312 D, BJ 1997
Re: Abwassertank
Hallo,
die 50 l im Abwassertank waren zu wenig, denn die Anzeige geht erst ab 60 l an. der Tank hat 70 l. Wenn Anzeige blinkt kann mann noch 10 l
einleiten.
die 50 l im Abwassertank waren zu wenig, denn die Anzeige geht erst ab 60 l an. der Tank hat 70 l. Wenn Anzeige blinkt kann mann noch 10 l
einleiten.
- Dateianhänge
-
Zentrale.pdf
- (909.83 KiB) 185-mal heruntergeladen
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Re: Abwassertank
Moin Moin.
Danke für die vielen Tipps, Hinweise und Hilfen.
Ich habe heute mal in den Abwassertank geschaut und ein Foto des Sensors gemacht.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob der vollständig ist oder ein Teil fehlt.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich da etwas bewegen lässt.
Beste Grüße
Danke für die vielen Tipps, Hinweise und Hilfen.
Ich habe heute mal in den Abwassertank geschaut und ein Foto des Sensors gemacht.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob der vollständig ist oder ein Teil fehlt.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich da etwas bewegen lässt.
Beste Grüße
- Dateianhänge
-
- Sensor im Abwassertank
- 8390ED93-0397-4C03-8465-FC704D37F7EF.jpeg (2.04 MiB) 2271 mal betrachtet
Beste Grüße Balko
JC 312 D, BJ 1997
JC 312 D, BJ 1997
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.01.2010 18:10
Re: Abwassertank
Bonjour,
La pièce est incomplète
En vente sur vwbusshop.de
https://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlC ... /333000428
Bonne soirée
Alexandre
La pièce est incomplète
En vente sur vwbusshop.de
https://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlC ... /333000428
Bonne soirée
Alexandre
James Cook 312D 1997 2000->2017 /JamesCook 316cdi 2005 2017->
- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Re: Abwassertank
Bonsoir Alexandre
C'est le réservoir d'eaux usées, pas le réservoir d'eau douce.
Je ne sais pas si vous pouvez utiliser le même capteur là-bas. L'indicateur de niveau dans le réservoir d'eau douce est différent sur mon James Cook.
Salutations du Schleswig Holstein.
Restez en bonne santé!
C'est le réservoir d'eaux usées, pas le réservoir d'eau douce.
Je ne sais pas si vous pouvez utiliser le même capteur là-bas. L'indicateur de niveau dans le réservoir d'eau douce est différent sur mon James Cook.
Salutations du Schleswig Holstein.
Restez en bonne santé!
Beste Grüße Balko
JC 312 D, BJ 1997
JC 312 D, BJ 1997
Re: Abwassertank
Ich befürchte Alex hat recht: das Teil ist nicht komplett
Es fehlt der Schwimmer.( Das Ding, das hoch und runterrutscht)
Der Sensor ist so aufgebaut wie der im Frischwassertank, nur kürzer.
Der vom Busshop sollte meiner Meinung nach passen.
BG Thomas

Es fehlt der Schwimmer.( Das Ding, das hoch und runterrutscht)
Der Sensor ist so aufgebaut wie der im Frischwassertank, nur kürzer.
Der vom Busshop sollte meiner Meinung nach passen.
BG Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km
Mittlerweile >225.000 km
- Landcruiser
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.04.2020 16:10
Re: Abwassertank
Hallo Thomas.
Danke Dir.
Ich habe das ein wenig Bedenken, denn der im Frischwassertank ist um einiges länger....
Der reicht dann mehr als zum Boden des Schmutzwassertanks.
Ich habe schonmal nach einem vergleichbaren Sensor geschaut, aber leider bisher nichts vergleichbares gefunden.
Vielleicht gibt es da ja noch einen Erfahrungswert!?
Schönes Wochenende Euch.
Balko
Danke Dir.
Ich habe das ein wenig Bedenken, denn der im Frischwassertank ist um einiges länger....
Der reicht dann mehr als zum Boden des Schmutzwassertanks.
Ich habe schonmal nach einem vergleichbaren Sensor geschaut, aber leider bisher nichts vergleichbares gefunden.
Vielleicht gibt es da ja noch einen Erfahrungswert!?
Schönes Wochenende Euch.
Balko
Beste Grüße Balko
JC 312 D, BJ 1997
JC 312 D, BJ 1997