Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hey Jens,
also das Kraftwerk besteht aus drei Batterien á 80 Ah. Die sind in erster Linie für den Wechselrichter mit 1500 Watt Leistung, für die Sat-Anlage und den Fernseher und Anschluß für eine Kühlbox im Heck da. Man kann aber auch über den Batteriewählschalter der unter der Abtropfschale sitz Umschalten auf den Wohnbereich.
So bleiben wir mehr als zwei Wochen autark. Geladen wird über den Ladebooster mit zwei getrennten Ladeleitungen und über die Solaranlage.
Geladen mit 230 Volt werden diese zwei Batteriebänke mit einem Lader mit zwei Ladeausgänge.
Die Rollbox gibt es beim BAUHAUS und ab und zu auch bei Aldi im Angebot.
Der Nummerschildhalter wurde damals beim Cook-Treffen in Schüttorf von einer KFZ-Schilderfirma angeboten.
Gruß
endeavour
also das Kraftwerk besteht aus drei Batterien á 80 Ah. Die sind in erster Linie für den Wechselrichter mit 1500 Watt Leistung, für die Sat-Anlage und den Fernseher und Anschluß für eine Kühlbox im Heck da. Man kann aber auch über den Batteriewählschalter der unter der Abtropfschale sitz Umschalten auf den Wohnbereich.
So bleiben wir mehr als zwei Wochen autark. Geladen wird über den Ladebooster mit zwei getrennten Ladeleitungen und über die Solaranlage.
Geladen mit 230 Volt werden diese zwei Batteriebänke mit einem Lader mit zwei Ladeausgänge.
Die Rollbox gibt es beim BAUHAUS und ab und zu auch bei Aldi im Angebot.
Der Nummerschildhalter wurde damals beim Cook-Treffen in Schüttorf von einer KFZ-Schilderfirma angeboten.
Gruß
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
@ endeavour,
danke für die Rückmeldung.
Das macht natürlich Sinn bei deinen Verbrauchern so ein Puffer zu haben.
Ist schon sehr interessant was jeder so für Lösungen für sich realisiert hat.
Wenn schon kein Treffen sein soll, müssen wir uns halt mehr im Forum austauschen.
Dein Cook ist ja auch silber.
Grüße aus Leipzig
Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
danke für die Rückmeldung.
Das macht natürlich Sinn bei deinen Verbrauchern so ein Puffer zu haben.
Ist schon sehr interessant was jeder so für Lösungen für sich realisiert hat.
Wenn schon kein Treffen sein soll, müssen wir uns halt mehr im Forum austauschen.

Dein Cook ist ja auch silber.

Grüße aus Leipzig
Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Jens,
ja der ist silber. Wurde letztes Jahr komplett mit Hochdach neu Lackiert und der Unterboden überarbeitet und mit Dinol Hohlraum konserviert.
Der dunkelgraue Absatz untenrum wurde erst mit feinen Unterbodenschutz behandelt und dann lackiert.
Grüße aus Wülfrath
endeavour
ja der ist silber. Wurde letztes Jahr komplett mit Hochdach neu Lackiert und der Unterboden überarbeitet und mit Dinol Hohlraum konserviert.
Der dunkelgraue Absatz untenrum wurde erst mit feinen Unterbodenschutz behandelt und dann lackiert.
Grüße aus Wülfrath
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hi endeavour,
Wahnsinns Platzmanagement, wobei mich der Tisch an der linken Hecktür und die Halterung für die Keile am meisten begeistert. Hast du letztere selbst gebogen oder gibt's die zu kaufen?
Und noch mehr Fragen: Muss beim Lackieren die Hochdachdichtung neu gezogen werden? Wo lässt man einen James Cook lackieren?
Viele Grüße
Kasimir
Wahnsinns Platzmanagement, wobei mich der Tisch an der linken Hecktür und die Halterung für die Keile am meisten begeistert. Hast du letztere selbst gebogen oder gibt's die zu kaufen?
Und noch mehr Fragen: Muss beim Lackieren die Hochdachdichtung neu gezogen werden? Wo lässt man einen James Cook lackieren?
Viele Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hey Kasimir,
die Halterung für die Auffahrkeile war meine Idee , umgesetzt hat es dann eine Schlosserei hier um die Ecke.
Bei unseren Cook wurde die Hochdachdichtung entfernt, dann lackiert und zum Schluss wieder alles abgedichtet.
Habe das bei der Firma Rappold , die hier bei uns in Wülfrath ansässig sind, machen lassen. Die haben halt eine Lackierkabine wo der Cook von der Höhe locker rein passt.
Gruß
emdeavour
die Halterung für die Auffahrkeile war meine Idee , umgesetzt hat es dann eine Schlosserei hier um die Ecke.
Bei unseren Cook wurde die Hochdachdichtung entfernt, dann lackiert und zum Schluss wieder alles abgedichtet.
Habe das bei der Firma Rappold , die hier bei uns in Wülfrath ansässig sind, machen lassen. Die haben halt eine Lackierkabine wo der Cook von der Höhe locker rein passt.
Gruß
emdeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hi Kasimir,
das würde ich nicht erst dann machen, sondern wenn die Abdichtung rissig ist. Eine problematische Stelle ist die vordere Ecke der Regenrinne, da dort zwei schlecht geschützte Bleche aufeinander liegen - und die Karosserie dort wegen des fehlenden Blechdaches viel arbeitet.
Und das Blau ist doch auch hübsch...!
Grüße aus dem Norden, Carsten
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 

Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hallo,
danke für die Infos. Die Hochdachdichtung steht bei uns an, deshalb soll sie bald gemacht werden. Ich frage nochmal nach der Meinung desjenigen, der sie erneuert.
Der Lack ist an sich leider nicht mehr schön. Viele Steinschläge und Kratzer vom unfachmännischen Putzen. Zumindest das Hochdach muss mal überarbeitet werden, da sich der Klarlack ablöst. Aber wenn die Dichtung auch so gemacht werden kann, lassen wir den Cook wohl noch im Erstlack. Das Blau finde ich auch schön und es ist selten, hat aber den Nachteil, dass sich das Auto im Sommer ziemlich aufheizt.
Viele Grüße
Kasimir
danke für die Infos. Die Hochdachdichtung steht bei uns an, deshalb soll sie bald gemacht werden. Ich frage nochmal nach der Meinung desjenigen, der sie erneuert.
Der Lack ist an sich leider nicht mehr schön. Viele Steinschläge und Kratzer vom unfachmännischen Putzen. Zumindest das Hochdach muss mal überarbeitet werden, da sich der Klarlack ablöst. Aber wenn die Dichtung auch so gemacht werden kann, lassen wir den Cook wohl noch im Erstlack. Das Blau finde ich auch schön und es ist selten, hat aber den Nachteil, dass sich das Auto im Sommer ziemlich aufheizt.
Viele Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hallo zusammen,
da man wegen Corona viel Zeit hat, habe ich mir weiter Gedanken gemacht, wo man im Cook noch etwas an Platz raus holen kann und da ist mir der Platz unter der Bank aufgefallen. Wenn man diese öffnet, ist rechts und links ein Blech mit je drei Löchern und da habe ich mir folgendes einfallen lassen.
Man nehme mehrere von diesen Kaffeepad Dosen (gibt es beim Aldi Süd) und dort passen die mit etwas Gefühl hinein Ich habe nun dort die Ersatzfrischwasserpumpe, Rücklaufstop, Mikroschalter und Kartusche und Chromringe für die Armaturen
sowie die Gurte für den Fahrradträger untergebracht. und zu guter letzt habe ich alle Utensilien zum Wasserfassen in solch eine T.....erware Dose unter gebracht und diese Plastik-Kiste passt hervorragend Vielleicht hab Ihr ja auch noch andere Ideen.
Gruss
endeavour
da man wegen Corona viel Zeit hat, habe ich mir weiter Gedanken gemacht, wo man im Cook noch etwas an Platz raus holen kann und da ist mir der Platz unter der Bank aufgefallen. Wenn man diese öffnet, ist rechts und links ein Blech mit je drei Löchern und da habe ich mir folgendes einfallen lassen.
Man nehme mehrere von diesen Kaffeepad Dosen (gibt es beim Aldi Süd) und dort passen die mit etwas Gefühl hinein Ich habe nun dort die Ersatzfrischwasserpumpe, Rücklaufstop, Mikroschalter und Kartusche und Chromringe für die Armaturen
sowie die Gurte für den Fahrradträger untergebracht. und zu guter letzt habe ich alle Utensilien zum Wasserfassen in solch eine T.....erware Dose unter gebracht und diese Plastik-Kiste passt hervorragend Vielleicht hab Ihr ja auch noch andere Ideen.
Gruss
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust 

James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)


James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hier meine Version:
VG
mito
Die Bestigung erfolgt mit 2 Bootsankerhaltern.VG
mito
T1N 316 CDI Bj 2005, Schalter
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hallo endeavour,endeavour hat geschrieben:...da ist mir der Platz unter der Bank aufgefallen. Wenn man diese öffnet, ist rechts und links ein Blech mit je drei Löchern ...
was haben die 3 Löcher eigentlich für eine Funktion oder haben diese gar keine. Hab schon manchmal davor gehockt und überlegt für was die wohl sein könnten.
Klasse Idee von dir und dass diese Kaffeepad-Dosen so gut passen.
Gruß Jens
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk Pro
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hi all,
This is a picture of our updated rear storage, with great lighting and more storage in the doors.
This is a picture of our updated rear storage, with great lighting and more storage in the doors.
- Dateianhänge
-
- F29C6FBB-9717-45BB-81FA-0D702C4E0D5B.jpeg (3.22 MiB) 3293 mal betrachtet
Best Regards,
Jan.
JC 2004 316 CDI automatic, silver, yellow interior
SOLD!
Jan.
JC 2004 316 CDI automatic, silver, yellow interior
SOLD!
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hi Kasimir, you mention a folding sofa in your Cook. Can you give more details and perhaps some photos? I like your solution for the folding table- once lockdown is over I will source some Z aluminium profile. Adrian
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Hi Adrian,
Das Sofa habe ich von Fritz Berger, aber es gibt sicherlich auch welche von anderen Herstellern. Es ist super gemütlich.
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... uble-96778
Es passt ganz knapp in den Raum rechts vor die Türen von Gasflasche und Kleiderschrank, wenn man den dicken Teil der Tasche unten lässt. Es fällt dort nur leider meistens um. Momentan beeile ich mich einfach mit dem Schließen der Tür, aber auf Dauer werde ich ein Spanngummi oder so befestigen.
Viele Grüße
Kasimir
Das Sofa habe ich von Fritz Berger, aber es gibt sicherlich auch welche von anderen Herstellern. Es ist super gemütlich.
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... uble-96778
Es passt ganz knapp in den Raum rechts vor die Türen von Gasflasche und Kleiderschrank, wenn man den dicken Teil der Tasche unten lässt. Es fällt dort nur leider meistens um. Momentan beeile ich mich einfach mit dem Schließen der Tür, aber auf Dauer werde ich ein Spanngummi oder so befestigen.
Viele Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Thanks Kasimir. That looks really comfortable. Adrian.
Re: Campingtisch im Kofferraum unterbringen
Took a picture yesterday.
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb